zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

SÜDBAHN Museum Mürzzuschlag

SÜDBAHN Museum Mürzzuschlag

Das Südbahn Museum in Mürzzuschlag dokumentiert die Kulturgeschichte der Eisenbahn am Beispiel der Entstehung der Semmering- bzw. Südbahn

Die Ausstellung im Südbahn Museum in Mürzzuschlag überzeugt die Familien in der alten Lokhalle mit mächtigen Dampflokomotiven und einer umfangreichen Draisinensammlung. Ein eigener Kinderweg führt die kleinen Besucher durch die Ausstellungshallen.

Sehenswertes im Südbahn Museum in Mürzzuschlag

  • 1998 wurde die Südbahn zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, im Jahr 2004 erfolgte anlässlich des 150 Jahr-Jubiläums der Semmeringbahn die Errichtung des Südbahn Museums.
  • Die Eisenbahn-Erlebniswelt am Bahnhof in Mürzzuschlag lädt die Familien in den historischen Lokomotivhallen zum abwechslungsreichen Rundgang durch die Ausstellung ein. Dabei unternehmen die Kinder und Erwachsene eine anregende Zeitreise von Wien nach Triest.
  • Nostalgische Gefühle kommen bereits in der Abfahrtshalle vom Südbahn Museum auf, wo neben dem Kassenbereich auch ein Kiosk und der k.u.k. Caféwagen eingerichtet sind. Von hier geht es weiter in die ehemalige Lokmontagehalle, wo auf die Eisenbahngeschichte näher eingegangen wird.
  • In der Ausstellung erfahren die Familien, dass Mürzzuschlag zu den ältesten Eisenbahnorten Österreichs zählt. Die Dauerausstellung „Mürzzuschlag das Tor in den Süden“ beschäftigt sich mit der Sehnsucht nach der weiten Welt und dem erfolgreichen Versuch, Getrenntes zu verbinden.
  • 2007 wurde das Museum durch die Adaptierung des Rundlokschuppens mit einer zusätzlichen Ausstellungshalle erweitert. Dort präsentiert das Südbahnmuseum den kleinen und großen Besuchern die größte österreichische Draisinensammlung und bedeutende Lokomotiven, wie zum Beispiel die Dampflokomotive 180.01. Aber auch Motorbahnwagen, Zweiwegefahrzeuge und historische Elektrolokomotiven werden zur Schau gestellt.
  • Die Ausstellung mit mehr als 40 Originalfahrzeugen veranschaulicht die geschichtliche Entwicklung der normalspurigen Schienenfahrzeuge zusätzlich.
  • Zahlreiche Veranstaltungen, verteilt über das ganze Jahr, machen das Südbahn Museum in Mürzzuschlag zu einem lebendigen Museum: Dazu zählen Bahnerlebnistage, Schaurestaurierungen, Nostalgietreffen, Familienfeste und natürlich die Lange Nacht der Museen.
  • Zusätzlich werden für Kindergarten- und Schulkinder museumspädagogische Programme und Führungen angeboten. Auch beim Kindergeburtstag dreht sich alles um das Thema Eisenbahn.
  • RAWUZA-Tipp: Nostalgiefest am Vatertag: 12. Juni 2016!

Frage am ECE-Kindererlebnisweg: "Warum heißt die Eisenbahn eigentlich Eisenbahn? a) Weil die Schienen aus Eisen sind. b) Weil es am Führerstand der Lokomotive eisig kalt ist. c) Weil Prinz Eisenherz die Eisenbahn erfunden hat." Ich kenne die richtige Antwort bereits!

ECE-Kindererlebnisweg im Südbahn Museum

  • „Bitte alle einsteigen …“
  • Für Kinder von 5 bis 10 Jahren
  • Reiseführer und Expeditionsrucksack
  • Abenteuertour mit Lokolieschen, dem Maskottchen
  • Kinderquiz


3.330 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 13.07.2016

Wo findest du diesen Tipp?


8680 Mürzzuschlag
Heizhausgasse 2



Route planen