Historische Stadt Bruck an der Mur

Bruck an der Mur - die Stadt am Wasser, die Stadt in den Bergen
Bruck an der Mur liegt an den beiden größten Flüssen der Steiermark, der Mur und der Mürz. Die Stadt im Herzen der Steiermark, liegt aber auch inmitten der steirischen Bergwelt, umgeben von Hochschwab, Roseggers Waldheimat, dem Grazer Bergland mit der Bärenschützklamm und den Mürztaler Bergen.
Die historische Altstadt mit dem gotischen Kornmesserhaus, dem Eisernen Brunnen aus der Rennaissancezeit, dem Brucker Schlossberg und zahlreichen weiteren Baujuwelen zählt zu den schönsten Stadtzentren der Steiermark. So ergibt sich eine wunderschöne Symbiose aus geschichtsträchtiger Architektur, alpinem Naturraum und einer idyllischen Flusslandschaft im Zentrum der Steiermark.
Bruck an der Mur hautnah erleben
- Stadt- und Kirchenführungen: jeden Donnerstag ab 17.00 Uhr (ab 1.6.2017) und auf Anfrage (Kontakt: Tourismusbüro, Herzog Ernst Gasse 2, Tel.: +43 3862 306010, info@tourismus-bruckmur.at)
- Nachtwächter- und Sonderführungen:
- Durch das historische Zentrum von Bruck: Freitag 21.4., 23.6., 11.8.2017
- Kulinarisch auf den Schlossberg: Freitag 12.5., 21.7., 22.9., 13.10.2017
- 22.7.2017, 15.00 Uhr ab Pestsäule: "Auf den Spuren des Hugo von Montfort", Erlebnisführung auf dem Literaturpfad
Von der Murinsel über die historische Altstadt bis auf den Schlossberg:
- Nicht nur die historische Altstadt, auch die Mur und der markante Schlossberg mit seinem herrlichen Stadtpanorama prägen Bruck an der Mur.
- Entlang des bekannten Murradweges lässt sich auf einer gemütlichen Wanderung oder natürlich auch mit dem Fahrrad der Kontrast zwischen Murauen, urbanem Zentrum und dem Naherholungsgebiet am Brucker Schlossberg intensiv erleben - in dieser Form einzigartig in der gesamten Region!
Waldweihnacht in Bruck an der Mur
- In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Kornmesserstadt. Am Hauptplatz laden weihnachtlich geschmückte Hütten zum Verweilen bei Kunst und Kulinarik ein.
- Und direkt an der Mur, unweit des Altstadtzentrums, findet ein kleiner, aber feiner Kunsthandwerksmarkt statt.
- Start: 1. Adventwochenende, Markt bis 23.12. täglich geöffnet
Zur Übersicht aller historischen Städte Österreichs.
Bruck an der Mur ist eine der ältesten Städte Österreichs - Stadtreicht seit 1277. Wie viele andere bedeutende Ortschaften liegt auch Bruck am Zusammenfluss zweier Flüsse - in diesem Fall von Mur und Mürz. Die Kombination von Flüssen mit einigen Anhöhen machte die Stadt relativ einfach zu verteidigen - somit war der Grundstein dieser historisch bedeutenden Stadt gegeben.
Veranstaltungstipps Eltern und Kinder im Jahr 2018
- ab Juni: Kultur am Berg, Kulturprogramm am Brucker Schlossberg, www.schlossberg-bruck.at
- erstes Wochenende im Juli: Rennfelder Kirtag, traditioneller Kirtag mit Kirtagsladen, echter Volksmusik und steirischer Kulinarik
- jedes zweite Wochenende im August: Brucker Murenschalk, Gaukler- und Artistenfestival in der gesamten Altstadt, www.murenschalk.at
- Ende September: Schlossbergfest des Tourismusverbandes mit Jazz & Kulinarik
- alle Veranstaltungstipps gibt es, laufend aktualisiert, auch unter: www.bruckmur.at/veranstaltungskalender-neu
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
je nach Veranstaltung |
2.643 mal angeklickt

von Thomas Böhm