zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Mariazeller Advent

Adventmarkt in Mariazell

Der traditionelle Mariazeller Advent öffnet am 22. November seine Pforten für Familien

Der Mariazeller Advent öffnet heuer am 22. November seine Pforten. In den rund 100 Ständen erwarten Eltern und Kinder regionale Handwerkskunst, zahlreiche Köstlichkeiten der heimischen Bauern und natürlich regionale Schmankerln

Alle wichtigen Informationen zum Advent im Mariazeller Land

  • Bereits am Einstimmungswochenende (22. bis 25. November) haben alle Stände für Familien geöffnet. 
  • Eltern und Kinder können beim Adventkranzbinden des mit 12 m Durchmesser wohl größten Adventkranzes der Welt zusehen. Auch das riesige begehbare Lebkuchenhaus wird an diesem Wochenende mit etwa 1.000 kg Lebkuchen belegt.
  • Unter dem 6 Tonnen schweren Adventkranz können sich Familien selbst einen Mariazeller Adventkranz binden.
  • In der Adventbastelstube  im Stadtamt können sich Kinder kreativ betätigen. Samstags, sonntags und feiertags ist die Bastelstube von 13 - 17 Uhr für unsere Kleinsten geöffnet.
  • Die Weihnachtsengerl helfen am Engerlpostamt beim Schreiben der großen Wünsche ans Christkind.
  • An verschiedenen Tagen liegt das Hauptaugenmerk bei den Gemeinden aus dem Umland oder bei der Partnerstadt Esztergom aus Ungarn.

Mariazell ist als Schneeloch bekannt - dementsprechend winterlich sieht es hier auch sehr oft aus. Somit kommt im Schutze der Basilika tatsächlich viel mehr Adventstimmung auf, als in vielen Adventmärkten in den großen Städten. Was will man auf einem Adventmarkt mehr, als Dunkelheit, Schneefall und der Duft von Punsch und Bäckerei in der Luft?

Programmpunkte am Mariazeller Adventmarkt

  • Eröffnung am 22. November mit den Wr. Sängerknaben
  • Jeden Donnerstag um 20 Uhr - Weihnachtskonzerte in der Basilika
  • Rorate - täglich traditionelle Frühmesse jeweils um 6 Uhr
  • Umfangreiches Rahmenprogramm!

 


E-Ladesäule:

2 Ladeplätze im Untergeschoß der Parkgarage

1.724 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 18.11.2018
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


8630 Mariazell
Hauptplatz



Route planen