Eishalle Zell am See

Die Eishalle in Zell am See bietet winterlichen Spaß für die ganze Familie
Die Eishalle im Freizeitzentrum Zell am See ist die erste Adresse, wenn Kinder das Eislaufen erlernen möchten. Neben Eislaufen, Eiskunstlauf und Eishockey rundet das beliebte Eisstockschießen das Angebot ab.
Alle Infos zur Eishalle Zell am See
- In der Zeller Eishalle wartet ein vielfältiges Angelobt an winterlichen Sportmöglichkeiten auf die Familien. Eisstockschießen, Shorttrack oder kunstvoller Schlittschuhlauf sind nur einige der Betätigungsmöglichkeiten.
- Wer gerne in der Gruppe ab 10 Personen Eisstockschießen möchte, kann sich entweder an der Hallenbad-Kassa oder unter der Telefonnummer +43 (0) 6542 78525 eine Bahn reservieren.
- Für Kinder und Erwachsene, die über keine eigene Ausrüstung verfügen, bietet sich der Eisschuh- und Stockverleih an.
- Zusätzlich wird der Schlittschuhservice von den Familien gerne genutzt, um mit perfekten Kufen über das Eis zu gleiten.
- Großer Beliebtheit erfreuen sich die Heimspiele des lokalen EK Zell am See: Wenn die Eisbären in der zweithöchsten Eishockeyliga über die Eisfläche sausen, werden sie von den Familien mit viel Begeisterung angefeuert.
- Zusätzlich zu den Tageskarten sind in der Eishalle Zell am See auch vergünstigte 10er Blöcke und Saisonkarten für 6 Monate erhältlich.
Seit 2 Jahren gehe ich regelmäßig zum Eiskunstlauf-Training. Am Anfang tat mir noch alles weh, weil ich so oft gestürzt bin. Doch mittlerweile gelingen mir die Sprünge und Schrittkombinationen immer besser und es macht ganz viel Spaß.
Weitere Angebote vom Freizeitzentrum Zell am See
- Hallenbad mit Rutsche
- Sauna, Solarium & Co
- 3 Strandbäder
- Minigolf im Sommer
- Restaurant
Wer ist dafür zuständig?
Fremdenverkehrs GmbH & CoKG
Steinergasse 3-5
5700 Zell am See
Telefon +43 (0) 6542 785-0
E-Mail zell@freizeitzentrum.at
Webseite http://www.freizeitzentrum.at
Öffnungszeiten:
Hauptsaison 18.12.2017 – 29.03.2018Mo-Fr: 10:00 – 15:20 Uhr
Sa & So: 13:00 – 15:20 Uhr
Di: 20:00 – 22:00 Uhr
Vorsaison 30.09. – 17.12.2017
Mo-So: 13:00 – 15:20 Uhr
Di: 20:00 – 22:00 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 7,50 |
Kinder | € 4,10 |
Jugendliche | € 4,80 |
2.865 mal angeklickt
