Freibad Lofer: Badespaß im Steinbergbad
.jpg)
Das Steinbergbad in Lofer lädt die Familien zur erfrischenden Auszeit ins Freibad ein
Angenehme Wassertemperaturen sorgen im Steinbergbad in Lofer für einen entspannten Aufenthalt. Auf die Familien warten Erlebnisse, die nicht jedes Freibad zu bieten hat.
Erlebenswertes im Steinbergbad Lofer
- Der Badespaß ist im Steinbergbad Lofer bereits seit 1892 möglich.
- Das kleine aber feine Erlebnisschwimmbad hat alles zu bieten, was eine Familie für einen abwechslungsreichen Badetag benötigt.
- Das multifunktionale Becken verfügt über Bahnen, die besonders Sportler zu schätzen wissen. Über die Startblöcke hechten die Schwimmer ins Wasser, wo sie Länge für Länge absolvieren. Daran angeschlossen ist der abgeteilte Spiel- und Spaßbereich, wo die Kinder im Abenteuerbecken im nicht allzu tiefem Wasser den Badespaß genießen.
- Zusätzlich gibt es die Wasserrutsche, auf der die Kinder über mehrere Kurven hinunter sausen ins Element Wasser.
- Jugendliche geben sich mit Begeisterung dem Beachvolleyballspiel hin. Auch Tischtennis kann im Freibad Lofer gespielt werden.
- Hoch im Kurs steht die Reifenrallye als actionreiches Angebot für die ganze Familie. Die Kinder schnappen sich einen der großen Traktorreifen, nehmen am „Wildbach“ darauf Platz und lassen sich sanft hinunter treiben.
- Währendessen lassen sich die Eltern auf der großen Liegewiese bräunen, genießen den Blick auf die Loferer Steinberge oder sie feuern die Kinder bei der Reifenrallye an.
- Ein kleines Planschbecken sowie Spielgeräte in Form von Schaukel und Rutsche begeistern den Nachwuchs ebenfalls.
- Das Buffet bietet kleine Snacks und Getränke für das kulinarische Wohlbefinden der Badegäste an.
- Telefon Freibad: +43 (0) 6588 7296
Die Fahrt am Wildbach ist richtig cool. Man muss keine Angst haben, dass etwas passiert, weil es geht ganz gemütlich dahin. Sogar Zoe ist mit mir den Bach runtergeschippert. Und Willi hat den ganzen Nachmittag mit seinen Freunden Beachvolleyball gespielt. Da konnte er sich so richtig auspowern ...
Wanderungen zum Kombinieren in der Umgebung
- Almerlebnisweg
- Seisenbergklamm
- Vorderkaserklamm
- Saalachpromenade
- Hubertussteg – Scheffsnoth
- Paulinenweg
Wer ist dafür zuständig?
Marktgemeinde Lofer
Lofer 25
5090 Lofer
Telefon +43 (0) 6588 8208
Webseite http://www.lofer.salzburg.at
Öffnungszeiten:
Mai-September 9.30-19 UhrPreise:
Erwachsene | € 4,00 |
Kinder | € 2,00 |
2.188 mal angeklickt
