Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer

Als beliebtes Ausflugsziel für Familien präsentiert sich die Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer
Die Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer gilt mit ihrer Gesamtausdehnung von gut 50 km als eine der längsten Durchgangshöhlen der Welt. Kinder und Eltern werden von diesem Höhlensystem beeindruckt sein. An die 700 m ist er lang, der erschlossene Schauhöhlenteil!
Wissenswertes zur Lamprechtshöhle in St. Martin
- Ganzjährig haben Familien die Möglichkeit, durch das Höhlensystem der Lamprechtshöhle zu wandern.
- Im Schauhöhlenteil gibt es 700 m des unterirdischen Höhlensystem zu erkunden, die Gesamtausdehnung beträgt jedoch an die 51 Kilometer.
- Entdeckt wurde die Höhe bereits 1822, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht jedoch erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1993 wurde ein weiterer Zugang entdeckt, was die Lamprechtshöhle aktuell zur größten Durchgangshöhle der Welt macht.
- Die Lamprechtshöhle wird außerdem von drei Bächen durchflossen.Auf gut begehbaren Steiganlagen geht es durch den Schauhöhlenteil, 70 Höhenmeter legen die Kinder und Erwachsenen dabei zurück. 392 Stufen fordern die großen und kleinen Besucher auch in Sachen Kondition etwas heraus.Wenn die Familien die Plattform erreichen, ist ein Blick in die faszinierenden Tiefen der Lamprechtshöhle möglich. Hier im Mittelteil ist in der Kanzlergrotte eine Absperrung montiert, die die Schauhöhle vom abgesperrten Forscherteil trennt.Die Höhle, die gut beleuchtet ist, ist bei Regenwetter ein beliebtes Ausflugsziel. Aber auch an heißen Sommertagen bietet die Lamprechtshöhle mit einer durchschnittlichen Temperatur von 4-6°C angenehme Abkühlung.
- Die Schauhöhle im Pinzgauer Saalachtal kann im Alleingang besucht werden. Nach Voranmeldung werden auch Führungen angeboten, bei der die Familien viel Wissenswertes über die Geologie, die Geschichte und weitere Besonderheiten erfahren.
- Die angeschlossene Gaststätte lädt vor oder nach dem Höhlenbesuch zur Einkehr ein.
- Telefon Lamprechtshöhle: Tel. +43 (0) 6582 8343
Höhlen haben schon etwas Faszinierendes an sich! Es geht so tief in das Innere der Erde hinein und man wird von ansprechenden Gesteinsformen sowie Lichtinstallationen begeistert sein. Ich mag Höhlenbesuche vor allem im Sommer, wenn es draußen so drückend heiß ist - dann gibt es nichts Schöneres als in die kühle Höhle abzutauchen!
Tipps für den Besuch der Lamprechtshöhle in St. Martin
- festes Schuhwerk und warme Kleidung
- Kombiticket für die Seisenbergklamm und die Vorderkaserklamm erhältlich
- Schatzsuche für Kinder in den Sommerferien
- Laternenwanderung
Wer ist dafür zuständig?
Lamprechtshöhle
Obsthurn 28
5092 St. Martin bei Lofer
Telefon +43 (0) 650 2202749
E-Mail info@lamprechtshoehle.at
Webseite http://www.lamprechtshoehle.at
Öffnungszeiten:
Mai-Anfang Novembertäglich 8.30-19 Uhr
5.12.2015 - 30.4.2016
Fr, Sa, So 9-17 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 5,80 |
Kinder | € 2,80 |
4.394 mal angeklickt
