zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Sommerrodelbahn Biberg in Saalfelden

Sommerrodelbahn Biberg

Rodeln ist auch im Sommer ein beliebtes Freizeitvergnügen – so auch auf der Sommerrodelbahn in Saalfelden

Die Sommerrodelbahn Biberg in Saalfelden verspricht Kindern und Erwachsenen Action vom Feinsten: 63 Kurven und 2 Jumps, verteilt auf einer Strecke von 1,6 km, sorgen für den einen oder anderer Adrenalinkick.

Erlebenswertes auf der Sommerrodelbahn Biberg

  • Erlebnis und Spaß für die gesamte Familie bietet die Sommerrodelbahn Biberg in Saalfelden. Mehr oder weniger rasanter Fahrspaß ist auf der 1.600 m langen Strecke garantiert.
  • Von der Talstation geht es bequem mit dem Doppelsessellift bergauf. Bereits hier können die Kinder und Erwachsenen den Blick auf das Panorama des Steinernen Meeres, des Hochkönigmassives und des Saalachtales genießen.
  • Oben angekommen nehmen die Familien in den Schlitten Platz und machen sich mit der Handhabung vertraut. Die Sommerrodeln sind kinderleicht zu bedienen – die Geschwindigkeit kann mittels Schalthebel selbst bestimmt werden.
  • Die Sommerrodelbahn am Biberg in Saalfelden wird auch als Rolba Run bezeichnet, was auf die Hartschalenbahn, in der die Schlitten sicher geführt werden, zurückzuführen ist.
  • Ob die Familien auch bei der Talfahrt Zeit zum Panoramablick genießen haben, ist fraglich – schließlich kommen 61 Kurven und 2 Jumps als Überraschung auf die großen und kleinen Freizeitsportler zu.
  • 345 Höhenmeter legen die Familien auf ihrer Fahrt durch die herrliche Landschaft des Bibers – mit grünen Wiesen und Wäldern - zurück.
  • Da die Familien das Abenteuer nicht nur einmal erleben möchten, werden bei der Sommerrodelbahn am Biberg auch 2er, 3er und sogar 6er Fahrten angeboten.
  • Bei Schlechtwetter ist kein Rodelbetrieb möglich.
  • Als Einkehrmöglichkeit bietet sich bei der Talstation das gemütliche Restaurant Hinterburgstub`n an, bei der Bergstation kümmert sich der Berggasthof Huggenberg um das leibliche Wohl der Besucher.

Richtlinien für die Benützung der Bahn durch Kinder: Kinder unter 6 Jahre fahren mit einer Begleitperson in einem Schlitten, Kinder von 6-11 Jahre dürfen mit Begleitperson einen eigenen Schlitten benützen. Jugendlichen ab 12 ist die alleinige Benützung der Rodelbahn gestattet.

Weitere Angebote rund um den Biberg in Saalfelden

  • Ausgangspunkt für Wanderungen
  • Themenpark Biberg Natur & Stein
  • Veranstaltungen wie Sommersonnenwende oder Spiel & Spaßfest


3.246 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 26.05.2016

Wo findest du diesen Tipp?


5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Kehlbach 55



Route planen

Hotelempfehlungen: