Maria Kirchental in St. Martin bei Lofer

Ausflug mit der Familie ins Hochtal zu Maria Kirchental
Die Wallfahrtskirche Maria Kirchental liegt auf 880 Metern Seehöhe in einem Hochtal zu Füßen der Loferer Steinberge. Die Kirche verfügt über eine der größten klerikalen Sammlungen von Kunstwerken in Österreich.
Alle wichtigen Informationen über die Wallfahrtskirche Maria Kirchental
- "Der Erde verbunden - dem Himmel nah!" So kann man die Wallfahrtskirche - in dessen Mitte eine gotische Marienstatue steht - wohl am besten beschreiben.
- Besucher bestaunen eine Unzahl an Votivbildern aus einem Zeitraum von über 300 Jahren. Die Votivbilder und deren individuellen Geschichten sind über alle Wände der Kirche verteilt.
- Am Standort der Wallfahrtskirche erreicht aufgrund der hohen Berge von November bis Februar kein Sonnenstrahl den Talboden. Erst am 11. Februar - wenn das Wetter passt - kitzelt der erste Sonnenstrahl ein Fresko an einem Nebengebäude.
- Gerade im Sommer - an Tagen mit weniger Wallfahrtsbetrieb - genießen Eltern und Kinder ruhige Stunden an diesem Kraftplatz bei Maria Kirchental.
Eine wundervolle Kirche die mit sehr viel Liebe zum Detail errichtet wurde. Die ganze Umgebung hat etwas erhebendes bis mysthisches an sich. Das Wallfahrtsmuseum ist sehr schön gestaltet und umfasst zahlreiche interessante Kunstwerke.
Eckdaten zu Maria Kirchental
- röm. kath. Wallfahrtskirche
- zu "Unserer Lieben Frau Geburt" (8. September)
- Eingeweiht: 1701
- nominiert für die ORF-Sendung 9 Plätze, 9 Schätze 2018
Wer ist dafür zuständig?
Haus der Besinnung
Maria Kirchental 1
5092 St. Martin bei Lofer
Telefon +43 (0) 06588 8528
Webseite http://www.maria-kirchental.at
Öffnungszeiten:
ganzjährig geöffnetGasthaus und Kiosk:
1. Mai - 31. Oktober
Di-So
Preise:
frei zugänglich |
1.259 mal angeklickt

von Thomas Böhm