Schifffahrt am Zeller See

Leinen los heißt es am Zeller See von April bis Oktober, wenn die Flotte der Schifffahrt Zell am See in See sticht
Bei einer Schifffahrt über den Zeller See kommen Kinder und Erwachsene nicht nur in den Genuss einer frischen Brise, sondern sie können auch die herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen. Bei einer Rundfahrt erleben die Familien die herrliche Landschaft des Pinzgaus aus einer ganz neuen Perspektive.
Erlebenswertes rund um die Schifffahrt Zeller See
- In Zell am See hat die Schifffahrt bereits eine lange Tradition. Während bis Ende des 19. Jahrhundert großteils Bauern den Seeweg nutzen um aus den abgelegenen Ortsteilen zur Kirche zu gelangen, kam um die Jahrhundertwende auch die touristische Nutzung hin. Das erste Dampfschiff verkehrte am Zeller See bereits im Jahre 1890.
- Heute betreibt die Schmittenhöhebahn AG die Schifffahrt Zeller See mit vier motorbetriebenen Schiffen. Diese verkehren sowohl im Linienverkehr in Form von Überfahrten und den beliebten Rundfahrten, als auch in Form von Charterfahrten. Zur aktuellen Flotte zählen aktuell:
- MS Schmittenhöhe" (Baujahr 2005)
- "Kaiserin Elisabeth" (Baujahr 1972)
- "MS Großglockner" (Baujahr 1966)
- "Libelle" (Nostalgieschiff aus dem Jahre 1947)
- Mit fast 70 Jahren ist die Libelle das älteste Schiff der Zeller Schiffsflotte und kommt nur bei Charterfahrten wie Hochzeiten oder Geburtstagen zum Einsatz.
- Die MS Schmittenhöhe – das größte Schiff der Flotte – startet bereits im April und lädt die Familien - täglich und zu jede volle Stunde - zur großen Panorama-Rundfahrt auf dem Zeller See ein. Dabei genießen die Kinder und Erwachsenen den Blick auf Zell am See und die Bergwelt mit Schmitten und Kitzsteinhorn.
- Die Rundfahrt beginnt bei der Esplanade und dauert ca. 45 Minuten. Auch mit der „Kaiserin Elisabeth“ sind im Juli und August Rundfahrten möglich.
- Bei den Überfahrten gibt es bei der Schifffahrt Zellersee Zustiegsmöglichkeiten an folgenden Anlegestellen: Schüttdorf – Sonnhof – Bellevue – Kurpark - Seecamp
- Besonders beliebt sind die Feuerwerksrundfahrten, die bei jedem Seefest stattfinden. In diesem Jahr dürfen sich die Familien auf das nächtliche Spektakel am 12. Juli und 2. August 2014 freuen.
- Vergünstigte Kombitickets sind für den Ausflugsberg Schmitten erhältlich.
Außerhalb des Fahrplans gibt es auch Sonderfahrten, wie etwa die winterliche Rundfahrten auf dem Zeller See: Wir haben an einer ganz romantischen „Sternen-Schifffahrt“ teilgenommen, die an den ersten beiden Adventswochenenden stattfand. Wirklich wunderschön, wenn man auf die verschneite Landschaft am Ufer blickt!
Ausflugsmöglichkeiten rund um den Zeller See
- Wanderung oder Radtour um den See
- Strandbäder mit Wasserski- und Segelschulen
- Relaxen an der Esplanade / Seepromenade
- Spielplatz im Stadtpark
Wer ist dafür zuständig?
Schifffahrt Zell am See
5700 Zell am See
Telefon +43 (0) 6542 789-211
E-Mail infocenter@schmitten.at
Webseite http://www.schmitten.at
Öffnungszeiten:
April-Oktober lt. FahrplanSonderfahrten im Winter
Preise:
Rundfahrt | |
Erwachsene | € 14,50 |
Kinder | € 7,20 |
Jugendliche | € 10,90 |
Familienermäßigung |
5.503 mal angeklickt
