Waldlehrpfad Unternberg







Der Natur auf der Spur bei der Wanderung am Waldlehrpfad Unternberg
„Was singt, was springt, was krächzt, was wächst, was liegt, was fliegt, was lebt mit uns?“ lauten die Fragen, auf die die Kinder beim Wandern am Waldlehrpfad Unternberg verständliche Antworten erhalten. Gleich 10 Stationen laden zur Erkundung des Waldes ein.
Wissenswertes zum Waldlehrpfad Unternberg
- Unternberg, auf 1025 m Seehöhe im Lungau gelegen, ist bekannt für viel Sonne und Gemütlichkeit. Bereits in den 80er Jahren wurde der attraktive Wanderweg angelegt und im Laufe der Jahre modernisiert.
- Die Familien beginnen mit der Wanderung im Dorfzentrum. Von dort geht es zum Ortsteil Neustatt. Bei den letzten Häusern entdecken die Familien dann auf der rechten Seite die unübersehbare Begrüßungstafel.
- An dieser Eingangstafel werden die Familien vom Maskottchen Goldi über den Wegverlauf sowie die Gestaltung der Stationen informiert.
- Erst geht es etwas bergauf, doch schon bald erreichen die Familien die erste Station, die sich mit Geschichtlichem befasst. Jahreszahlen an den Jahresringen dokumentieren wichtige Ereignisse.
- Wenig später befassen sich die Kinder bei der Station Wiesenblumen mit Löwenzahl, Glockenblume, Huflattich, Schafgarbe & Co.
- Die Station 3 erklärt die wichtigsten Sträucher wie Holunder, Haselnuss oder Himbeere.
- Interessant wird es bei den Pilzen, wo die Familien essbare Exemplare wie Steinpilz oder Pfifferling von Giftigen unterscheiden lernen. Kein Wunder, dass das Maskottchen Goldi hier das Lied „Ein Männlein steht im Walde …“ anstimmt.
- Auf der Anhöhe lädt die Aussichtsplattform zum Blick über das Tal ein. Ins Auge sticht den Kindern natürlich auch Schoss Moosham, das sich ebenfalls als lohnenswertes Ausflugsziel präsentiert.
- Die weiteren Stationen am Waldlehrpfad Unternberg sind:
- Laubbäume
- Nadelbäume
- Waldwirtschaft
- Wild
- Moore
- Vögel
- Der Rundwanderweg ist ca. 2 Kilometer lang. Als reine Gehzeit können die Familien rund 75 Minuten einplanen.
"Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm, es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um. Sagt, wer mag das Männlein sein, das da steht im Wald allein - mit dem purpurroten Mäntelein ..." Mama? Kennst du auch die zweite Strophe?
Weitere Details zum Waldlehrpfad Unternberg
- liegt am Fuße des Schwarzenberges
- zwischen den Ortsteilen Neustatt und Stranach
- Höhenunterschied von 73 Metern
- Interessanter Abstecher: zum Modellflugplatz
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusverband Unternberg
Am Dorfplatz 12
5585 Unternberg
Telefon +43 (0) 6474 6214-18
E-Mail unternberg@lungau.at
Webseite http://www.unternberg.at
Öffnungszeiten:
März-NovemberPreise:
frei begehbar |
2.697 mal angeklickt
