zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Historische Stadt Radstadt

Radstadt im Sommer

Radstadt - die "Alte Stadt im Gebirge"

Bereits im 4. Jahrhundert vor Christus gründeten die Kelten an dieser Stelle eine Siedlung. Als wichtige Nord-Süd-Verbindung spielt die "Alte Stadt" stets eine enorme strategische Rolle. Dadurch erhielt Radstadt bereits 1289 vom Salzburger Erzbischof das Stadtrecht verliehen. In weiterer Folge wurden die Wehranlagen stark ausgebaut. Die "Alte Stadt" teilt die Geschichte des Bundeslandes Salzburg und gehört seit 1849 zu Österreich.

Alle wichtigen Informationen über Radstadt

  • Nur 70 Kilometer südlich der Stadt Salzburg, umgeben von hohen Bergen und einer atemberaubenden Naturkulisse liegt das historische Städtchen Radstadt.
  • Die Gipfel vom Dachstein und von den Tauern, die unberührte Natur der Umgebung und das mittelalterliche Stadtbild prägen das besondere Flair dieses Urlaubsziels für Familien im Salzburger Land.
  • Die Stadtmauer aus dem 13. Jhdt. und die drei Wehrtürme aus dem 16. Jhdt. Sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit.
  • Der Roßbrand (1.768 m), der Hausberg von Radstadt, welcher auch auf der Roßbrand-Panoramastraße erreichbar ist, gilt zurecht als einer der schönsten Aussichtsberge, hat man von dessen Gipfel doch einen unvergleichlichen 360° Panoramablick auf über 150 Alpengipfel.
  • Im Sommer erwarten den Gast bestens ausgeschilderte Wandwege in die Bergwelt der Radstädter Tauern und ein großzügiges Rad- und Mountaimbikenetz.
  • Dem Golfer stehen am Golfclub Radstadt ein 9-Loch-Akademieplatz sowie ein 18-Loch-Turnierplatz zur Auswahl.
  • Im Winter inmitten von Ski amadé gelegen stehen dem Radstadt-Urlauber 760 Pistenkilometer mit 270 Liftanlagen zur Verfügung und auf den Langläufer warten 200 km bestens gespurter Loipen.
  • Die 6 km lange Rodelbahn Radstadt ist eine weitere Attraktion des Ortes.

Stadterlebnisse für Eltern und Kinder in Radstadt (2018)

  • "Historischer Spaziergang" - jeden Dienstag (4. Juni - 11. Oktober)
  • "Rundgang mit dem Radstädter Nachtwächter" (1. & 29. Juni;  13. & 27. Juli; 17. & 31. August; 7. & 21. September; 5. Oktober)
  • "Führungen durch die Latschenkieferöl- und Schnapsbrennerei Mandlberggut" - Mittwoch bis Sonntag
  • "Geführte Schnupperradtour" - jeden Montag
  • "Wanderbus Radstadt" - Montag & Donnerstag zwischen Anfang Juni und Ende September
  • "Museen Schloss Lerchen & Kapuzinerturm" - Mittwoch, Donnerstag & Freitag von Juni - September
  • "Besichtigung Steiner 1888 Wollwelt" - Dienstag & Donnerstag
  • "Begleitete Wanderung" - jeden Donnerstag von Anfang Juni bis Ende September
  • "Radstädter Radgarten" - täglich



Zur Übersicht aller historischen Städte Österreichs.

Wirklich interessant, dieser Walk of Sports in Radstadt! Angelehnt an den Walk of Fame in Los Angeles werden hier in Radstadt Sportler aus dem Bundesland Salzburg geehrt. Neben den Skilegenden Annemarie Moser Pröll und Hermann Maier finden sich auch Namen wie Andreas Schifferer, Manuela Riegler, Wolfgang Rottmann oder das Ehepaar Stadlober.

Veranstaltungstipps in Radstadt 2018 für Groß und Klein

  • 27. Mai: 25. Amadé-Radmarathon
  • 30. Mai.-3. Juni: Mai: Int. Paul-Hofhaimer-Tage - "Festival für Alte Musik und Neue Töne"
  • 22. Juli: Mega Kindertag Radstadt – das größte Kinderfest im SalzburgerLand
  • 29. Juli: 36. Radstädter Knödelfest
  • 3.-5. August: 54. Radstädter Gardefest
  • 12. August: Bergmesse und Bergfest am Roßbrand
  • 1./2. September: 28. Radstädter Kunsthandwerksmarkt
  • 23. September: Erntedankfest mit Prozession
  • 7.-11. November: 17. Filmfestival Radstadt
  • 1. Dez. – 6. Jänner: Radstädter Krippenweg rund um die Stadtmauer
  • 8., 15., & 26. Dezember: Radstädter Weihnachtswanderungen
  • 1./2.; 8./9.; 15./16.; 22./23. & 26./27. Dez: Radstädter Weihnachtsmarkt (15.30 – 20.30 Uhr)


2.228 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 12.04.2018
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


5550 Radstadt
Stadtplatz



Route planen

Hotelempfehlungen: