zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Ausflug auf den Stubnerkogel mit den Gasteiner Bergbahnen

Hängebrücke am Stubnerkogel Gastein

Der Stubnerkogel in Bad Gastein zählt zu den beliebten Aussichtsbergen in Salzburg

Der Stubnerkogel im Salzburger Pongau hat sich als beliebtes Ausflugsziel etabliert. Familien fahren von Bad Gastein aus mit der Bergbahn bequem hinauf auf 2.230 Meter und genießen dort die sensationelle Aussicht. Die spektakuläre Hängebrücke und die Aussichtsplattform „Glocknerblick“ sind attraktive Highlights.

Wissenswertes zum Aussichtsberg Stubnerkogel in Bad Gastein

  • Mit der Gondelbahn überwinden die Familien auf einer Länge von 2.600 m ganz bequem und rasch einen Höhenunterschied von 1.136 Metern.
  • Kinder und Erwachsene, die mit der Stubnerkogelbahn bergwärts fahren, genießen schon bei der Bergstation bzw. von der Sonnenterrasse des Gipfelrestaurants die tolle Fernsicht.
  • Die Bergbahn, im Winter wichtiger Teil der Schischaukel Stubnerkogel – Angertal – Schlossalm, wird im Sommer als Ausgangspunkt für Bergwanderungen genutzt: Der Bockhartsee ist dabei ein beliebtes Ziel.
  • Die Stubnerkogelbahn in Bad Gastein trägt außerdem das Qualitätsgütesiegel „Ausgezeichnete Sommerbahn“, was bedeutet, dass hier auf die Familien ein besonders hochwertiges Sommerangebot am Berg wartet.
  • Ein wahres Highlight ist zum Beispiel die 140 m lange Hängebrücke, die zu den höchstgelegensten in Europa zählt. Schwindelfreiheit ist von Bedeutung, denn auf der schwankenden Brücke ist für Nervenkitzel gesorgt!
  • Die ganzjährig begehbare Seilkonstruktion führt von der Terrasse des Bergrestaurants bis zur Senderanlage über einen 28 m tiefen Abgrund.
  • Gegenüber wurde die künstlerisch sehr ansprechende Aussichtplattform „Glocknerblick“ geschaffen. Von hier blicken Kinder und Erwachsene direkt auf den Großglockner, der mit seinen 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs ist.
  • Die Aussichtsplattform hat einen Durchmesser von 7 Metern und besteht aus einer Holz-Stahl-Konstruktion. Am Boden befindet sich Glaseinsätze, die den direkten Blick in den Abgrund möglich machen.
  • Ergänzt wurde das Angebot am Gasteiner Stubnerkogel durch den Felsenweg, einem imposanten Steig, der durch steile bzw. zerklüftete Felsbereiche führt. Natur und Abenteuer werden hier auf 100 m kombiniert.
  • Hinweis: Die Stubnerkogelbahn verkehrt täglich von 8.30 bis 12 Uhr und  von 13 bis 15.45 Uhr. Bei Schlechtwetter sowie in der Nebensaison (Mai, Juni und Oktober) fährt die Bahn nur zu jeder vollen Stunde.

Trotz meiner leichten Höhenangst hab ich das Abenteuer Hängebrücke gut bewältigt. Ich habe voll und ganz auf die moderne Konstruktion vertraut und das leichte Schaukeln so gut wie möglich ignoriert. Absolut empfehlenswert!

Das FunCenter als Highlight für die Kinder

  • Bei der Stubnerkogel-Bergstation
  • Kostenloser Spielspaß auf das 250 m²
  • Großes Bällebad
  • Rutsche, Kletterwand und Kletternetz
  • Tischfußball
  • Wii Spielkonsolen und Sony Playstation
  • Kinderkino
  • Gratis Internetzugang


3.532 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 26.05.2016

Wo findest du diesen Tipp?


5640 Bad Gastein
Stubnerkogelstraße 21



Route planen