zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

AYA-Bad Salzburg: Freibad & Hallenbad

AYA-Bad Salzburg

Durch das Hallen- und Freibad im AYA-Bad in Salzburg kommen Kinder das ganze Jahr in den Genuss von Badespaß

Während das Freibad von Mai bis Mitte September seine Pforten öffnet, ermöglicht das Hallenbad ganzjährigen Badespaß. Die neu gebaute Schwimmhalle vom Salzburger AYA-Bad verfügt über ein 25 m Schwimmerbecken mit sechs Bahnen samt Startsockeln.

Alle Details zum AYA-Bad in Salzburg

  • Das AYA-Bad in Salzburg befindet sich an der Alpenstraße und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (z.B. Stadtbuslinie 3 oder 8). Wer das Bad mit einem Einzelticket vom Salzburger Verkehrsverbund ansteuert, erhält sogar gegen Vorlage nach dem Badebesuch ein Gratis-Ticket für die Heimfahrt.
  • Bis ins Jahr 2012 war das 20.000 m² große Ayabad in Salzburg nur ein Freibad. Der Bedarf an einer weiteren Schwimmhalle in Salzburg machte den Zubau vom Hallenbad – insbesondere für den Schul- und Vereinssport - notwendig.
  • Durch die Neugestaltung der AYA-Bad Schwimmhalle wurde auch eine gemeinsame Kassenhalle für Frei- und Hallenbad geschaffen, außerdem ein neuer Kabinentrakt und eine Liegeterrasse am Dach.
  • Die neue Lösung macht nun ganzjährigen Badespaß für die Salzburger Familien möglich. Das Hallenbad ist auch im Sommer geöffnet und ist nicht nur bei Schlechtwetter eine willkommene Alternative.
  • Im barrierefreien Hallenbad steht den Familien ein  25 x 16 m Schwimmerbecken mit sechs Bahnen und Startsockeln zur Verfügung. Die variable Wassertiefe beträgt 1,4 bis 2m. Zusätzlich ist ein 48 m² großes Lehrschwimmbecken vorhanden, das mit einer Wassertiefe von 80-90 cm punktet.
  • Die Wassertemperatur im AYA-Bad Schwimmerbecken liegt bei 24 – 28°C, im Lehrschwimmbecken wird das Wasser auf bis zu 32 Grad erwärmt.
  • Die Kassen im Hallenbad sind von 8 bis 16 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten werden die Badegäste gebeten, Dauerkarten bzw. Fünfundzwanziger- oder Zehnerblöcke zu verwenden.

Zoe stellt sich beim Schwimmen lernen sehr geschickt an! Kein Wunder, sie eifert ja ihren großen Geschwistern nach. Die Wassertiefe im Lehrschwimmbecken ist wirklich ideal und die Temperatur richtig angenehm. Im nächsten Sommer hat sie den Dreh sicherlich heraußen.

Wissenswertes zum Freibad Alpenstraße

  • Schwimmerbecken mit 25 x 16 m
  • Nichtschwimmerbecken mit 19 x 16 m
  • 50 m² großes Plantschbecken mit Kleinkind-Rutsche
  • Wassertemperatur von bis zu 24°C
  • Moderner Spielplatz
  • weitere Freibäder in Salzburg: Volksgarten & Lepoldskron (Lepi)


4.287 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.02.2018

Wo findest du diesen Tipp?


5020 Salzburg
Franz-Hinterholzer-Kai 8



Route planen