zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Spielplatz Hellbrunn in Salzburg

Spielplatz in Salzburg

Familien, die einmal den Spielplatz Hellbrunn in Salzburg besucht haben, verstehen, warum er zu den beliebtesten Kinderspielplätzen der Stadt gehört

So richtig großzügig angelegt ist der Salzburger Spielplatz in Hellbrunn. Neben Schaukel- und Rutschspaß stehen Kletterabenteuer im Vordergrund. Großer Beliebtheit erfreuen sich die Spielburg, die Seilbahn, der Holzzug und noch viel mehr ...

Attraktionen am Spielplatz in Salzburg / Hellbrunn

  • Hellbrunn kann die Familien mit einem weitläufigen Park und herrlichen Grünflächen überzeugen. Die 60 Hektar Parkanlagen sind ein beliebtes Naherholungsgebiet der Salzburger.
  • Im Bereich der alten Trauerweiden, in einer kleine Geländemulde, ist der 8.000 m² große Spielplatz erreichtet. Geschützt vor zu viel Sonne oder auch dem einen oder anderen Regentropfen gehen die Kinder hier entspannt ihrem Spiel nach.
  • Der außergewöhnliche Gurtsteg, ein wackeliges Gummiband über mehrere Meter, wird von den Kindern gleich begutachtet. Hier können sie, ähnlich wie auf einem Trampolin, toben und hüpfen ohne Ende.
  • Mehrere Klettertürme, allesamt miteinander kombiniert, schaffen das Flair einer Festung. Diese Turmanlagen am Hellbrunner Spielplatz sind mit vielen Extras ergänzt, wie etwa Wackelstege, Rutschen, Leitern oder Kletternetze.
  • Jede Menge Spaß versprechen auch die Schaukeln: Zur Auswahl stehen neben einer Korbschaukel und einer Doppelschaukel eine Sechseckschaukel mit Autoreifen, die von Freunden und Geschwistern sehr geschätzt wird, da der Schaukelspaß in der Gruppe ja noch mehr Spaß macht.
  • Mit der langen Seilbahn flitzen die Kinder von A nach B, geben auf den Wipptieren alles oder turnen auf der Reckstange. Aber auch die Hüpfplatten, die man auch als Balancierscheiben bezeichnen kann, stehen selten leer. Immer wieder stellen sich die Kinder der wackeligen Herausforderung.
  • Entzückend lächelnd lädt die Lokomotive vom langen Holzzug die Kinder zu einer Fantasiereise über den Spielplatz ein. Außerdem stehen den Kleinkindern zwei Sandspielflächen zur Verfügung: Ein Sandkasten ist mit Holzplattformen kombiniert, die das Areal zur Sandbaustelle werden lassen. Der andere Spielplatz ähnelt aufgrund der Einfassung einer Sandschlage, auf der sich die Kinder gerne niederlassen.
  • Mehrere Tische und Bänke laden zum Verweilen ein. Aber auch die angrenzenden Wiesen werden zum Entspannen im Grün, aber auch für Spiel und Sport genutzt.

So schön ist es hier! Da könnte ich ewig bleiben. Mama hat es sich auf der Picknickdecke gemütlich gemacht, während Ulla und ich jede Ecke des Spielplatzes erkunden.

Was hat Hellbrunn den Familien noch zu bieten?



5.474 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 29.03.2018
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


5020 Salzburg
Fürstenweg 37



Route planen