zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Spielpark Salzburg Süd: Spielplatz am Frohnburgweg / Alpenstraße

Spielplatz in Salzburg



Warum der Spielplatz in Salzburg Süd nahe der Alpenstraße als Spielpark bezeichnet, erklären ganz einfach die 22.000 Quadratmeter

Der Spielplatz im Spielpark Süd wurde im Zuge einer Spielplatzoffensive neu angelegt und erweitert und zählt mittlerweile zu den beliebtesten Spielplätzen in der Stadt-Salzburg. Das über 22.000 m² große Gelände hat vom Sandkasten über die Röhrenrutsche bis hin zum Streetball für alle Altersstufen das Passende zu bieten.

Alle Details zum Spielplatz bzw. Spielpark Salzburg Süd

  • Der Spielplatz am Ende vom Frohnburgweg, in unmittelbarer Nähe zur Landespolizeidirektion Salzburg an der Alpenstraße bzw. nur wenige 100 m von der Schülerhilfe Alpenstraße am Ginzkeyplatz entfernt, punktet nicht nur mit 22.000 m², sondern auch durch die natürliche Gestaltung. Der alte Baumbestand, kombiniert mit dem hügeligen Gelände, schafft verschiedene und besonders attraktive Spielbereiche.
  • Im vorderen Bereich tummeln sich eher Kleinkinder im großen Sandspielareal, das mit Pumpen, Becken und Plattformen zum endlosen Matschen einlädt. Speziell in diesem Bereich sind zahlreiche Sitzgelegenheiten für die Erwachsenen vorhanden.
  • Auch der Holzzug und das Segelschiff sind Spielgeräte, die bei den Kleinen hoch im Kurs stehen. Selbstverständlich sind am Spielplatz in Salzburg Süd auch Schaukeln und verschiedenen Wippen vorhanden.
  • Ältere Kindergartenkinder und Volksschulkinder treffen sich mit Vorliebe bei der langen Röhrenrutsche, die über den Hügel rasant hinunter führt. Entweder über den Hügel oder die Schrägwand hangeln sich die Kinder hinauf zum Start.
  • Ihre turnerischen Fähigkeiten verbessern die Kinder auf den Reckstangen, den Ringen, der Seilbrücke oder den Balancierbalken. Erst nachher sollten die Kinder sich auf der großen Rotationsscheibe oder den lustigen Kreiseln niederlassen, weil nach dem Dauerdrehen auf den Gleichgewichtssinn kein Verlass mehr ist.
  • Zwischenzeitlich sausen die Kinder mit der Seilbahn von einem Ende zum anderen oder erobern einen der zahlreichen Kletterbäume.
  • Ältere Kinder und Jugendliche treffen sich im hinteren Teil vom Spielpark Süd, wo Tischtennistische und Basketballkörbe zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung einladen. Platz ist ausreichend vorhanden, um auch einen Fußball mitzubringen und auf der Wiese zu kicken.

Also diese Rutsche hat es echt in sich! Zoe hat auch schon überlegt, ob sie da hinunterrutschen soll, aber sie traut sich nicht, auch nicht, wenn ich sie auf den Schoß nehme. Aber die Röhre ist ihr noch nicht ganz geheuer. Sie ist eh im riesigen Matsch- und Gatsch-Bereich glücklich und gut aufgehoben.

Die beliebtesten Spielplätze in Salzburg



5.942 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 08.03.2018

Wo findest du diesen Tipp?


5020 Salzburg
Frohnburgweg



Route planen