Salzburger Gaisberg: Spielplatz auf der Zistelalm

Attraktiver Spielplatz bei der Zistelalm am Salzburger Gaisberg
Die Stadt Salzburg hat am Gaisberg auf 1.001 m Höhe einen öffentlichen Spielplatz errichtet und mit einem Kleinkinderbereich ergänzt. Zwei neue Kombi-Spielgeräte bieten bei der Zistelalm zusätzlichen Spaß für die Kinder. Der Salzburger Hausberg kann damit ein neues und attraktives Angebot auf 4.000 m² für Kinder und Jugendliche vorweisen.
Highlights am Spielplatz Zistelalm
- Unübersehbar ist die mächtige Holzpyramide, die den Namen „Watzmannturm“ trägt und für die Kinder Kletter- und Aussichtsturm in einem ist. Der Kletterturm kann über die Leiter als auch über die anspruchsvolle Kletterwand erobert werden.
- Der Spielplatz am Gaisberg punktet mit viel Holz und einer langen grünen Röhrenrutsche. Diese garantiert den Kindern Rutschspaß vom Feinsten.
- Kombiniert mit der großen Kletterkonstruktion ist ein Hindernisparcours, der aus Holz und Seilen besteht und die Geschicklichkeit der Kinder trainiert.
- Reck und Co animieren die Kinder zur sportlichen Betätigung am Salzburger Spielplatz.
- Während die Kinder ein Spielgerät nach dem anderen erkunden, lassen sich die Eltern auf den Bänken nieder und genießen den Panoramablick auf den Untersberg, den Hohen Göll sowie den Watzmann.
Hui, diese Kletterwand ist echt hoch! Soll ich es versuchen? Willi ist ja ganz mühelos hinauf geklettert. Ich kann das auch ... ein Griff noch, dann hab ich es geschafft ... Ich bin oben! Juhu! Mama, Papa! Habt ihr das gesehen?
Weitere Informationen zum Angebot am Gaisberg
- Moderne Hänge-Schaukeln
- Gemütliche Hängematte
- Wanderwege (z.B. Rundwanderweg Gaisberg)
- Zistelalm als Einkehrmöglichkeit
- Gaisberg als Naherholungsgebiet der Stadt Salzburg
Wer ist dafür zuständig?
Gartenamt der Stadt Salzburg
Fürstenweg 41
5020 Salzburg
Telefon +43 (0) 662 8072-490
E-Mail gartenamt@stadt-salzburg.at
Webseite http://www.stadt-salzburg.at
Öffnungszeiten:
März-NovemberPreise:
frei zugänglich |
4.106 mal angeklickt
