Schulausflug auf die Festung Hohensalzburg

Die museumspädagogischen Programme auf der Festung Hohensalzburg können sich sehen lassen
Ein Schulausflug auf die Festung Hohensalzburg wird zum beeindruckenden Erlebnis für die ganze Schulklasse. Die Schüler haben auf dem Mönchsberg die Möglichkeit, bei einer Zeitreise die Geschichte neu zu erleben.
Angebot für die Schulklassen auf der Festung Hohensalzburg
- Die Führungen werden von Museumspädagogen durchgeführt. Dabei werden nicht langweilige Jahreszahlen vermittelt, sondern spannende Details rund um das Leben auf der Burg, die Erzbischöfe oder die Baugeschichte der Wehranlage.
- Führung durch die Innenräume der Festung: Den Schülern im Altern von 6 bis 15 Jahren wird anhand von Modellen die Festungsgeschichte näher gebracht.
- Menschen und Mauern: Wer hat die riesigen Mauern gebaut und wie kamen die schweren Lasten auf den Festungsberg. Auch die Frage, wie die Festung Hohensalzburg gesichert wird, wird für die Kinder ab 7 Jahre geklärt.
- Die Festungsbewohner & ihre Freizeit: Dieses Angebot beschreibt, wie das Freizeitprogramm der Menschen im Mittelalter aussah (ab der 2. Schulstufe).
- Was man sich heute noch erzählt: Bei diesem Schulausflug, der ideal ab der 3. Schulstufe ist, schlüpfen die Kinder in bunte Kostüme und lassen die historischen Figuren lebendig werden.
- Speziell für höhere Schulstufen gibt es Jugendprogramme, die sich auch mit den amourösen Gesichten und dem Familienleben der Erzbischöfe beschäftigen. Auch Einblicke in die Tiefen der Festung und Ausblicke auf Salzburg sind möglich.
- Ein attraktives Kombiprogramm ist der Besuch der Prunkräume der Festung Hohensalzburg und jener der Residenz zu Salzburg.
- Um eine rechtzeitige Anmeldung der jeweiligen Schulklasse wird gebeten: Telefon +43 (0) 662 842430-11
Es heißt, die Festung Hohensalzburg ist ein Muss für alle Salzburg-Besucher. Die, die das sagen, haben absolut recht! Die mächtigen Mauern und die Führung waren wirklich interessant. Da unsere Lehrer die Kosten für die Festungsbahn einsparen wollten, ging es zu Fuß bergauf. Durch den Ausblick wurden wir für den mühsamen Aufstieg entschädigt.
Allgemeine Informationen zur Festung Hohensalzburg
- zu Fuß oder mit der Festungsbahn erreichbar
- mit 14.000 m² Baufläche eine der größten Burganlagen Europas
- errichtet im 11. Jahrhundert
- Audioguides in mehreren Sprachen
- Veranstaltungen im Burghof
- Festungsmuseum und Marionettenmuseum
- Spaziergang zur Aussichtswarte Richterhöhe
Wer ist dafür zuständig?
Festung Hohensalzburg
Mönchsberg 34
5020 Salzburg
Telefon +43 (0) 662 842430-1
E-Mail office@festung-salzburg.at
Webseite http://www.salzburg-burgen.at
Öffnungszeiten:
ganzjährig nach VereinbarungPreise:
Programm 45 Minuten | € 3,20 |
Programm 75 Minuten | € 4,20 |
Programm 2 Stunden | € 6,30 |
4.450 mal angeklickt
