zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Der Gaisberg in Salzburg

Gaisberg Salzburg



Sommer wie Winter lockt der Gaisberg als Salzburger Hausberg viele Familien ins Naherholungsgebiet

Der Gaisberg ist mit seinen 1.287 Metern nicht nur Aussichtsberg, sondern auch Ausgangspunkt für Wanderungen. Das beliebte Ausflugsziel der Salzburger ist schnell erreicht und bietet den Familien viel Besonderes.

Alle Details zum Salzburger Gaisberg

  • Der Gaisberg gehört zum überwiegenden Teil zur Stadtgemeinde Salzburg, aber auch Elsbethen und Koppl haben ihren Anteil am Naherholungsgebiet.
  • Die Aussicht vom Gaisbergplateau ist in alle Richtungen beeindruckend: Der Rundblick lässt die Kinder und Erwachsenen das Salzburger Seenland und Bayern entdecken, im Süden ist der Blick auf das Göllmassiv und das Tennengebirge möglich.
  • Und nicht selten sitzen die Eltern mit ihren Kindern auf einer der Bänke und suchen gemeinsam nach Festung, Dom, Salzach oder nach dem Flughafen. Die installierten Fernrohre sind dabei sehr hilfreich.
  • Einst führt auf den Gaisberg eine Zahnradbahn hinauf, die sogenannte Gaisbergbahn. Diese wurde nach der Errichtung der 8 km langen Gaisbergstraße, einer der schönsten Mittelgebirgsstraßen Europas, im Jahre 1929 geschlossen.
  • Die Familien erreichen die Gaisbergspitze, wo seit Mitte der 50er Jahre unverkennbar und prägend ein 100 m hoher Sendemast thront, sowohl mit dem Auto als auch öffentlich: Die Buslinie 151 fährt die Strecke zwischen Mirabellplatz und Gaisberg mehrmals täglich.
  • Am Gaisberg in Salzburg befinden sich zahlreiche Wanderwege, darunter der 5,5 km lange Panoramaweg oder die 2,5 km lange Zistelrunde. In den Wintermonaten bietet sich dieser zur Winterwanderung an, aber auch Langläufer und Tourengeher wissen den Berg für den Wintersport zu nutzen.
  • Auch Radfahrer nützen die anspruchsvolle Strecke für die eine oder andere Trainingseinheit.
  • Mehrere Rampen für Paragleiter und Drachenflieger sind vorhanden. Auch hier können die Kinder stundenlang verweilen, und die Luftakrobaten beim durch die Luft gleiten bewundern.
  • Rawuza-Tipp: Die Steinschleuder-Bank unterhalb des Gipfels eignet sich hervorragend für ein lustiges Fotomotiv.

Mama, ich kann die Festung sehen! Und wie heißt dieser Stadtteil da vorne? Und was ist dort, wo ständig diese Rauchsäulen aufsteigen? Und Papa, siehst du auch das rote Dach vom Europark? Und Mama, was ist das da hinten ...

Einkehrmöglichkeiten am und rund um den Gaisberg

  • Alpengasthof Mitteregg
  • Romantikhotel & Restaurant Gersbergalm
  • Hotel & Restaurant Zistelalm
  • Rauchenbühelhütte der Naturfreunde
  • Wirtshaus Kohlmayr's Gaisbergspitz


5.270 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 02.11.2017

Wo findest du diesen Tipp?


5020 Salzburg
Gaisberg



Route planen