zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Waldkletterweg in Faistenau

Klettergarten Faistenau



Familien, die Herausforderungen suchen und dabei nicht allzu hoch hinaus wollen, sind am Waldkletterweg in Faistenau genau richtig

Kinder ab 5 Jahren können mit ihren Familien einen spannenden Tag im Waldkletterweg Faistenau erleben. Im Gegensatz zu Hochseilgärten befinden sich die 68 Stationen nur knapp über dem Boden. Verschiedene Schwierigkeitsgrade gestalten das Klettererlebnis dennoch sehr abwechslungsreich.

Erlebnisse am Waldkletterweg in Faistenau

  • Klettern einmal anders - ganz ohne Sicherheitsausrüstung! Dies ist nur deshalb möglich, weil sich die Hindernisse nicht in schwindelerregenden Höhen, sondern nur knapp über dem Boden befinden.
  • Der Klettergarten befindet sich im lichten Waldgelände nahe dem Ortszentrum von Faistenau, zwischen dem Hintersee und dem Fuschlsee gelegen.
  • Mehr als 60 Stationen mit einer maximalen Höhe von 1,20 Meter laden die Familien ein, sich den besonderen Herausforderungen im Kletterparcours zu stellen. Auch hier gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, von leicht über mittel bis schwer.
  • Die Gesamtlänge vom Klettergarten in Faistenau beträgt 800 Meter. Der leichte Weg (blau) verfügt über 35 Stationen, der mittelschwere Weg (rot) über 25 Stationen und der schwere (schwarze) Weg fordert die Familien immerhin an 8 Stationen.
  • Auch wenn Kinder oder Erwachsene mit Höhenangst zu kämpfen haben oder Mut und Risikobereitschaft nicht zu den Stärken zählen, hier müssen die Familien nicht auf das Klettererlebnis verzichten.
  • Die Kinder hangeln sich durch die Seile, kriechen durch Röhren, sausen mit dem Seilzug von einer Plattform zur nächsten und balancieren über schwingende Hölzer. Das Klettererlebnis ist das Gleiche wie im Hochseilgarten, nur ohne Angst und Risiko.
  • Eine neu installierte Kletterwand mit einer Länge von 13 m stellt eine weitere Herausforderung an die Kinder dar. Generell können bereits Kinder ab 4,5 bis 5 Jahren den Waldkletterweg begehen.
  • Durch die Lage im dichten Wald ist es auch im Hochsommer angenehm kühl bzw. macht ein kleiner Regenschauer den Ausflug nicht zunichte.
  • Nach Vereinbarung werden auch Teamschulungen für Schulklassen oder Gruppen angeboten, bei denen auch der bekletterbare Bierkistenturm zum Einsatz kommt. Für dieses Outdoorprogramm öffnet der Kletterpark in Faistenau auch außerhalb der Öffnungszeiten seine Pforten.

Endlich können wir einmal mit Mama gemeinsam klettern, das ist echt super! Mama hat ja bekanntlich Höhenangst und bekommt ziemlich rasch wackelige Knie. Aber hier hat sie keine Angst, im Gegenteil, sie stellt sich sogar ziemlich geschickt an. Wär hätte das gedacht, hihi ...

Wissenswertes zum Ausflug im Waldkletterweg Faistenau

  • Bei unsicherer Wetterlage: Anruf empfehlenswert
  • Aufenthaltsdauer pro Person: maximal 2 Stunden
  • TIPP: dünne Lederhandschuhe mitnehmen
  • Kinder unter 9 Jahren dürfen nur in Begleitung klettern
  • Parkplatz direkt am Sportplatz


3.802 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 20.08.2016

Wo findest du diesen Tipp?


5324 Faistenau
Tiefbrunnaustraße 70



Route planen