Spielplatz beim Sportplatz Grünau in Wals-Siezenheim

Der Spielplatz in Wals - Grünau bietet sich an, die koordinativen Fähigkeiten der Kinder zu schulen
Spielplätze gibt es wie Sand am Meer: Bei denen einen steht der Funfaktor im Vordergrund, bei anderen haben die Familien das Gefühl, dass hier richtige Bewegungsräume geschaffen wurden, die die Kinder bei ihrer motorischen Entwicklung unterstützen. So ergeht es den Besuchern auf alle Fälle, wenn die Kinder den Spielplatz in Wals - Grünau genauer unter die Lupe nehmen.
Alle Attraktionen am Walser Spielplatz in Grünau
- Der Kinderspielplatz liegt gleich neben der Eishalle und dem Sportplatz Grünau. Die Kinder befinden sich also in einem sportlichen Umfeld.
- Die Hauptattraktion stellen hier die vier Klettertürme dar, die mit verschiedenen Höhen und vielen Extras locken. Die Türme sind untereinander mit Brücken, schiefen Ebenen und gefinkelten Wackelstegen verbunden und fordern die Kinder hinsichtlich Koordination und Balance so richtig heraus.
- Haben die Kinder es von einem Turm zum nächsten geschafft, werden sie bei Rutschstangen, Kletternetzen und Seilkombinationen erneut gefordert: Auch hier sind Geschicklichkeit und ein wenig Sportlichkeit gefragt. Bequemer geht es natürlich über die verschiedenen Rutschen zurück auf den Boden.
- Kleinere Kinder finden Spielhäuschen vor, die an eine Pfahlbausiedlung erinnern. Alle drei Mini-Baumhäuser sind mit Stegen und Leitern kombiniert und bereiten die Kleinen auf das spätere Abenteuer nebenan vor.
- Auch der Sandspielplatz am Spielplatz in Wals besteht nicht nur aus einer einfachen Sandkiste: Hier ist der Sandbereich mit einem multifunktionalen Holzgerüst ergänzt, das der Kreativität der Kinder keine Grenzen setzt. Seilzüge, Rinnen in Kombination mit Sandrädern und Röhren laden zum Spiel auf verschiedenen Ebenen ein. Die Sitzhocker können auch als kleine Tische benutzt werden, auf denen kleine Kinder ihre Sandkuchen servieren.
- Natürlich fehlen auch am Spielplatz in Grünau die obligatorischen Spielgeräte wie Schaukeln, Wippen oder Federwipptiere nicht. Diese sind im Doppelpack vorhanden, was für gemeinschaftliche Spielerlebnisse sorgt.
- Ein weiteres Highlight stellt die Seilbahn dar, die den Kindern das Gefühl des „Dahinfliegens„ ermöglicht. Nicht selten schaffen es die Kinder, sogar zu zweit oder gar zu dritt auf dem Sitzteller Platz zu nehmen und die Strecke von A nach B gemeinsam zu bewältigen.
- Spielt das Wetter einmal nicht mit, bietet sich als Alternative das Kulturzentrum Bachschmiede in Wals an.
Dieser Spielplatz ist einer unserer Favoriten! Trotz des großen Altersunterschiedes bei unseren Kinden kommen hier alle auf ihre Kosten: Willi versucht beim Basketball so viele Treffer wie möglich zu schaffen, Ulla turnt am großen Klettergerüst herum und Zoe sitzt im Sandkasten und versucht ihre Sandkuchen zu perfektionieren. Und ich machs mir auf einer der Bänke gemütlich :-)
Angebote für jugendliche Spielplatzbesucher
- Beachvolleyballplatz
- Tischtennistisch
- Hardcourt für Basketball, Handball oder Fußball
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusverein Wals-Siezenheim-Himmelreich
Bundesstraße 23
5071 Wals-Siezenheim
Telefon +43 (0) 662 851067
E-Mail info@wals-siezenheim.com
Webseite http://www.wals-siezenheim.com
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei bespielbar |
3.015 mal angeklickt
