Wildgehege Wolfschwang in Großgmain

Hauptanziehungspunkt auf Wolfschwang in Großgmain ist das Wildgehege, wo die Kinder in der naturnahen Anlage die Tiere aus nächster Nähe beobachten können
Der kleine Wildpark Wolfschwang befindet sich direkt neben der Wolfschwangalm hoch über Großgmain. An die 50 Stück Rot- und Damwild können besichtigt werden. Ein Futterautomat sorgt dafür, dass die Tiere ganz nahe kommen und sich sogar streicheln lassen.
Alle Details zum Tiergehege Wolfschwang / Großgmain
- Die Familien kombinieren den Ausflug zur Wolfschwangalm, der sich im Naturpark Untersberg befindet, gerne mit einer gemütlichen Wanderung. Als Startpunkte bieten sich sowohl der Latschenwirt an als auch der Parkplatz in Plainburgstraße, gleich neben dem Schwimmbad.
- Aber auch die Zufahrt bis knapp unter die Wolfschwangalm ist möglich. Auch Parkplätze sind hier ausreichend vorhanden.
- Nach den letzten Stufen liegt auf rechts auf der Anhöhe der Gasthof mit herrlicher Aussichtsterrasse. Linker Hand finden die Familien einen kleinen, aber feinen Spielplatz vor. Direkt vor den Familien liegt der sieben Hektar große Wildpark, in dem sich Rotwild und Damwild befindet.
- Durch die Installation eines Futterautomatens haben die Kinder die Möglichkeit, die Tiere aus nächster Nähe zu bewundern. Die Eltern werfen einfach eine 50 Cent-Münze in den Automaten und schon füllt sich der bereitgestellte Kübel mit leckerem Tierfutter.
- Schon beim Geräusch des rieselnden Futters kommen die imposanten, und normalerweise sehr scheuen Tiere zur Futterstelle. Die Kinder schütten das Futter in die Öffnungen und die Tiere fressen unmittelbar vor ihnen aus der Futterraufe. Zum Greifen nah ist dann das Wild!
- Wenn die Familien den Blick von den wunderschönen Tieren abwenden können, lohnt sich der Ausblick auf die umliegende Bergwelt mit Lattengebirge, Predigtstuhl, Staufen und Sonntagshörndl.
- Neben den zahlreichen Wanderwegen lassen sich auch die Ruine Plainburg oder der Waldquizweg ausgezeichnet mit dem Ausflug nach Wolfschwang kombinieren.
Der Ausflug nach Wolfschwang ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Die Hirschbrunft im Herbst lassen wir uns zum Beispiel nicht entgehen, die Kinder bringen dann auch gerne mal Kastanien mit.
Informationen zur Wolfschwangalm in Großgmain
- Kontakt:
- Telefon: +43 (0) 6247 20050
- Mail: info@wolfschwang-alm.at
- Homepage: http://www.wolfschwang-alm.at/
- Öffnungszeiten: Mittwoch-Sonntag, Feiertag von 11 bis 18 Uhr
- Montag und Dienstag Ruhetag
- Selbstbedienung, Bedienung für Gruppen ab 30 Personen
- Ideal für Firmen- und Familienveranstaltungen
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusverband Großgmain
Salzburger Straße 250
5084 Großgmain
Telefon +43 (0) 6247 8278
E-Mail mail@grossgmain.info
Webseite http://www.grossgmain.info
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei zugänglich |
4.961 mal angeklickt
