zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Den Sommer am Zwölferhorn in St. Gilgen erleben

Blick vom Zwölferhorn auf Gilgen



Nostalgie, Wandererlebnis und herrliche Aussicht kombiniert die Seilbahn aufs Zwölferhorn in St. Gilben am Wolfgangsee

In nur 16 Minuten erreichen die Familien mit der Zweiseil-Umlaufbahn das Zwölferhorn, den beliebten Aussichtsberg in 1.522 m Höhe. Der Ausblick auf den Wolfgangsee ist ebenso ansprechend wie das Wandernetz mit dem Panoramarundweg.

Erlebnisse rund um die 12erHorn Seilbahn

  • Seit 1957 bringt die Zwölferhornbahn in St. Gilgen am Wolfgangsee die Familien hinauf auf einen der schönsten Aussichtsberge im Salzkammergut. 16 Minuten dauert die Fahrt, bis die Familien das Zwölferhorn in 1.522 m Höhe erreichen.
  • Wenn die Kinder die 4-sitzige Kabinenbahn betreten, wird ihnen klar, warum es sich um eine Nostalgiebahn handelt. Die Original belassenen Kabinen sind jedoch bestens gewartet und bringen die Familien sicher auf den Berg und wieder retour.
  • Nicht nur die Kinder haben das Gefühl emporzuschweben, da die Fahrgeschwindigkeit sehr gering ist. Dafür bleibt den Familien genügend Zeit, bereits bei der Bergfahrt die Aussicht zu genießen.
  • Oben angekommen eröffnet sich den Familien ein richtiges Wanderparadies mit einem attraktiven Wegenetz, das zu jeder Jahreszeit besondere Naturerlebnisse garantiert. Gerne wandern die großen und kleinen Bergsteiger am Illinger-Alm-Rundweg der mit einem Themenweg  und 8 Stationen kombiniert ist.
  • Dieser Lehrpfad ist nicht nur landschaftlich sehr reizvoll: Die Schautafeln vermitteln Wissenswertes über die Almbewirtschaftung, die Geologie und Landschaft, die regionale Flora und das Almleben. Für diese Wanderung, die bei der Bergstation der Zwölferhornbahn beginnt, sollten die Familien rund 4 Stunden einplanen und auf gutes Schuhwerk nicht vergessen.
  • Immer wieder werden die Wanderer von der Aussicht, die vom Dachstein über den ganzen Wolfgangsee reicht, begeistert sein.
  • Mehrere Hütten und Jausenstationen laden im Almengebiet zur Einkehr ein.
  • Im Winter wird der Erlebnisberg zum Skiberg, wo Schifahrer und Snowboarder gerne zu Gast sind.

Aufgrund seiner Lage ist das Zwölferhorn auch zum Paragleiten sehr beliebt. Nur unweit der Bergstation haben wir die Paraglider beim Start beobachtet. War natürlich klar, dass unserer actionorientierter Teenie gleich rief "Das will ich auch ausprobieren!" Wir werden also die Flugschule kontaktieren und uns über Tandemflüge und Schnuppertage informieren.

Mögliche Talabstiege vom Zwölferhorn in St. Gilgen

  • Nach St. Gilgen über den Elferstein
  • Nach St. Gilgen über die Subneralm
  • Nach Fuschl über die Sausteigalm
  • Bis Abersee über die Farchbachalm oder die Illingeralm


3.566 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 25.09.2016

Wo findest du diesen Tipp?


5340 St. Gilgen
Konrad-Lesiak-Platz 3



Route planen

Hotelempfehlungen: