Wasserweg in Ebenau zum Naturdenkmal Plötz

Der Wasserweg in Ebenau führt die Familien zum lohnenswerten Ausflugsziel Naturdenkmal Plötz
Der Wasserweg ist einer der Ebenauer Themenwege, der über Wasser, Geologie und Ökologie in der Region informiert. Die leicht verständlichen Schautafeln begleiten die Kinder auf der 90-minütigen Wanderung durch das Naturdenkmal Plötz.
Attraktive Stationen am Wasserweg Ebenau
- Der Wasserweg wurde 2007 in Ebenau am Mittleren Rettenbach auf dem Weg zum Naturdenkmal Plötz errichtet. Mehrere Stationen halten für die Kinder Wissen über Wasser, Geologie und Ökologie bereit.
- Bei der Station „Wasser – Trinken und Essen“ erfahren die Familien, wie wichtig das Wasser ist. Denn ohne Wasser würde zum Beispiel auch kein Getreide wachsen und somit gäbe es auch kein Brot zum Essen.
- Dass Wasser sehr stark ist, lernen die Kinder am Ebenauer Wasserweg bei der Station „Wasserkraft“. Den kleinen Wanderern wird bewusst gemacht, dass Wasser schwere Maschinen antreiben kann und für die elektrische Stromerzeugung wichtig ist.
- „Ein Stein, so klein und rein, wird er morgen größer sein? Oh nein! Der kleine reine Stein bleibt für immer klein!“ ist der Anfang von einem Gedicht, das auf der Schautafel „Wasser und Steine“ zu lesen ist.
- Beim „Wasserkreislauf“ dreht sich alles um kleine Regentropfen, die einmal aufsteigen und später wieder auf die Erde niederfallen. Weitere Stationen am Wasserweg in Ebenau nennen sich zum Beispiel „Wasser und Tiere“ oder „Das Wasser der Erde“.
- Die kindgerechten Stationen sind mit Suchspielen oder kleinen Aufgaben kombiniert und machen das Wandern zum Erlebnis. Einmal erhalten die Kinder zum Beispiel den Auftrag ein Wasserrad aus Zweigen zu basteln, ein andermal ist der Bau eines Steinturms dran.
- Die Familien starten am Ortseingang von Ebenau beim großen Parkplatz. Am Geh- und Radweg marschieren sie bis zur Abzweigung Naturdenkmal Plötz. Entlang der Mühlen geht es weiter bis zum wunderschönen Wasserfall.
Endlich einmal ein Themenweg, der für Kinder verständliche Schautafeln präsentiert. Auch für die kleinen Aufgaben haben sich die Kinder begeistern können. Sie haben ganz entzückende Steintürmchen gebaut und Willi hat Ulla bei ihrem Wasserrad unterstützt. Das Highlight war natürlich am Schluss der Wasserfall. Wunderschön!
Allgemeine Infos zum Wasserweg in Ebenau
- Dauer: 90 Minuten
- Weg: Nr. 61a
- Streckenlänge: 1 km
- Höhendifferenz: 50 m
- Ausgangspunkt: Parkplatz/Infotafel
- Kombination mit Mühlenwanderweg
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusverband Ebenau
5323 Ebenau
Telefon +43 (0) 6221 8055
E-Mail ebenau@fuschlseeregion.com
Webseite http://www.fuschlseeregion.com
Öffnungszeiten:
April-NovemberPreise:
frei begehbar |
3.323 mal angeklickt
