Natur erfahren am Köstendorfer Teich


Ein wahrer Geheimtipp ist der Naturteich in Köstendorf, der sich als wahres Naturerfahrungsgelände präsentiert
Beim Naturteich in Köstendorf lernen die Familien die unterschiedlichen Lebensräume im Salzburger Seenland kennen: Seeufer, Blumenwiese, Bach, Feuchtwiese und Baumgruppe. Auch bei den Kindern findet diese außergewöhnliche Auseinandersetzung mit der Natur großen Anklang.
Alle Details zum Naturteich in Köstendorf
- Im Jahr 2004 wurde das Projekt „Naturteich Köstendorf“ in Kooperation mit der Landschaftsplanung Kumpfmüller und im Auftrag der Gemeinde Köstendorf mit Unterstützung der Dorf- und Stadterneuerung Salzburg verwirklicht.
- Durch die Renaturierung des alten Löschteichs direkt im Ortsgebiet von Köstendorf wurde ein attraktives Gelände geschaffen, wo sich die Familien ganz mit dem Thema Natur auseinandersetzen können.
- Entwickelt wurde dabei ein Schau- und Naturerfahrungsgelände, das neben Familien auch ganze Schulklassen einlädt, sich mit den typischen Lebensräumen des Salzburger Seenlandes zu befassen.
- Gleich fünf ansprechende Stationen wurden rund um den Naturteich Köstendorf installiert, die sich den Lebensräumen Feuchtwiese, Bach, Seeufer, Baumgruppe und Blumenwiese widmen.
- Durch das attraktive Schautafelsystem wird den Kindern und Erwachsenen auf verständliche Art und Weise Wissenswertes vermittelt. Zusätzlich gibt es vor Ort Anleitungen für eine aktive und unterhaltsame Auseinandersetzung mit der Natur.
- Bei jeder Station beschäftigen sich die Kinder mit der dazugehörigen Tier- und Pflanzenwelt. Als Beispiel: Einmal können die Familien versuchen, interaktiv jedem Blatt den entsprechenden Baum zuzuordnen.
- Gerne verweilen die Familien auf den Bänken rund um den Naturteich Köstendorf oder lassen sich auf der Aussichtsplattform nieder, wo sie entspannt den Geräuschen der Natur lauschen.
- Der Rundweg ist an die 100 m lang. Klein, aber fein!
Mama, schau, da ist der Schmetterling abgebildet, von dem ich schon immer wissen wusste, wie der heißt! Und da, da kann man die Tafeln verschieben, darunter verstecken sich lustige Spiele. Hilfst du mir bei den Fragen?
Weitere Ausflugsziele in und um Köstendorf zum Kombinieren
- Indoorspielplatz Vulcanino
- Naturschutzgebiet Wenger Moor
- Strandbäder am Wallersee
- Museum Fronfeste in Neumarkt
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusbüro Köstendorf
Kirchenstraße 5
5203 Köstendorf
Telefon +43 (0) 6216 5313-15
Webseite http://www.koestendorf.info
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei zugänglich |
2.515 mal angeklickt
