Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain

Im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain unternehmen die Familien eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte
Beliebig lang ausdehnen lässt sich der Besuch vom Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain. Die Familien entdecken beim Rundgang durch das 50 Hektar große Gelände über 100 restaurierte Originalbauten aus Landwirtschaft, Handwerk, ländlichem Gewerbe und Industrie. Die Kinder erforschen nicht nur die alten Bauernhäuser, sondern erfahren vom einfachen Leben früherer Zeiten.
Sehenswertes im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain
- Das Freilichtmuseum mit den unzähligen alten Zeugnissen bäuerlicher Kultur befindet sich in einem Landschaftsschutzgebiet am Fuß des Untersbergs. Die einzelnen Baugruppen, die durch ein 7 km langes Wegnetz verbunden sind, sind in Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau gegliedert.
- Neben Wohnhäusern, Stadeln, Bauernhöfen und Mühlen gibt es unter anderem auch eine Schmiede, ein Waschhäusel, eine Venetianergattersäge und sogar die Kegelbahn aus Großgmain zu bewundern.
- Ein Teil vom Salzburger Freilichtmuseum wird seit 2010 von der 1,7 km langen, historischen Museumsbahn erschlossen. Die Benützung ist im Eintrittspreis inbegriffen. Die Fahrt vom Museumseingang und retour dauert ca. 30 Minuten.
- Weitere Besuchereinrichtungen sind eine Natur-Kneippanlage und der Schmetterlingserlebnisweg. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die regelmäßig stattfindende Handwerksvorführungen und die traditionellen Events.
- Um das leibliche Wohl der Familien kümmert sich das Museumsgasthaus „Salettl". In der Eingangshalle und in der historischen Krämerei können die Besucher die eine oder andere Kleinigkeit erstehen.
Ausflüge in Museen sind normalerweise echt langweilig. Doch hier im Freilichtmuseum in Großgmain ist das anders. Ich kann auf den Wegen herumlaufen, es gibt ganz viel zu sehen und am Spielplatz kann ich mich richtig austoben. Sogar Zoe quietscht vergnügt, wenn ich mit ihr von der großen Rutsche hinuntersause.
Extras für Kinder im Freilichtmuseum in Großgmain
- Kindergeburtstag feiern
- schattiger Abenteuerspielplatz
- Ziegengehege
- kostenloses Museumsquiz
- Kinderfest am Ferienende
- Kirtag im Oktober
- Ferienprogramm im Sommer
- Museumspädagogische Angebot
Wer ist dafür zuständig?
Salzburger Freilichtmuseum
Hasenweg
5084 Großgmain
Telefon +43 (0) 662 850011
Webseite http://www.freilichtmuseum.com
Öffnungszeiten:
18.3.-4.11.2018Di-So, Feiertag 9-18 Uhr
Juli, August täglich 9-18 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 11,00 |
Kinder ab 6 J. | € 5,50 |
Familie | € 22,00 |
Anfahrt:
Von Wals kommend Abfahrt Richtung Großgmain, nach ca. 5 km auf der L115 links (gut ausgeschildert)5.092 mal angeklickt
