Museum Fronfeste Neumarkt am Wallersee

Das Museum Fronfeste in Neumarkt gilt als Familienmuseum im Salzburger Seenland
Als lebendiges Museum für die ganze Familie präsentiert sich das Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee. Die Schwerpunktthemen sind Ausgrabungen der Römerzeit, das Gerichtswesen und die Kriminalgeschichte sowie die Lederwerkstatt und Hutmacherei.
Erlebenswertes im Museum Fronfeste
- Das Gebäude im Zentrum von Neumarkt wurde bereits im Jahre 1589 unter Erzbischof Wolf Dietrich von Reitenau errichtet.
- Wie der Name schon sagt, befindet sich das Museum in Neumarkt in der ehemaligen Fronfeste, dem ehemaligen Gefangenenhaus. Kein Wunder also, dass sich eines der Themen mit dem Gerichtswesen und der Kriminalgeschichte befasst.
- Im Museum können die Kinder sogar noch einen Blick in die Gefängniszellen aus dem 16. Jahrhundert werfen, die unverändert und als Originale erhalten sind. In der Fronfeste erfahren die Familien unter anderem, dass es einst zu den Privilegien der Bürgerschaft gehörte, einen Marktrichter bestellen zu dürfen.
- Bei archäologischen Grabungen wurde festgestellt, dass die Region um Neumarkt bereits in der Jungsteinzeit besiedelt war. Auch die Römersiedlung Tarnantone lag auf diesem Gebiet. Aus diesem Grund wurde das Projekt "villa rustica" geschaffen, in Kooperation der Universität Salzburg, dem Salzburg Museum, dem Museum Fronfeste und der Stadtgemeinde Neumarkt. Im ehemaligen Amtmann- und Gefängnishaus können die Fundgegenstände bewundert werden.
- Sehenswert ist auch die anschauliche Präsentation eines „römischen Gelages". Dabei fühlen sich die Kinder gleich wie kleine Römer.
- Das Museum in der Fronfeste beschäftigt sich auch mit altem Handwerk. Die Dauerausstellung dokumentiert die unterschiedlichen Gerbereiverfahren und zeigt interessante Exponate.
- Jede Menge Hüte können die Familien hingegen in der historischen Hutmacherei bewundern und auch ausprobieren.
- Das Neumarkter Museum bietet museumspädagogische Programme für Kinder und Jugendliche, egal ob ein offizieller Schulausflug oder ein privater Kindergeburtstag geplant ist.
- Regelmäßige Sonderausstellungen ergänzen die Dauerausstellung hervorragend.
Das Gefängnis war schon etwas gruselig, wenn man bedenkt, wie viele Menschen in den letzten Jahrhunderten hier inhaftiert waren. Papa und mir hat das römische Gelage am besten gefallen, wir haben es uns dort gleich gemütlich gemacht. Die Mädels waren ja lange Zeit mit Hut probieren beschäftigt.
Weitere Museen im Salzburger Seenland
- Museum im Einlegerhaus in Obertrum
- Obertrumer Puppenwelt
- Heimatmuseum Köstendorf
- Literaturhaus Henndorf
- Ausstellungen im Schloss Mattsee
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusverband Neumarkt
Hauptstraße 30
5202 Neumarkt am Wallersee
Telefon +43 (0) 6216 6907
Webseite http://www.neumarkt-info.at
Öffnungszeiten:
Mai-26.OktoberDo 10-12 Uhr
Fr, Sa, So 14-17 Uhr
im Winter nach Vereinbarung
Preise:
Erwachsene | € 3,00 |
Kinder | € 1,50 |
Familie | € 7,50 |
3.088 mal angeklickt
