zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Kulturzentrum Bachschmiede in Wals-Siezenheim

Bachschmiede in Wals

Das Kulturzentrum „Die Bachschmiede in Wals-Siezenheim steht für Kultur, Museum und Kunst

Die Bachschmiede" in Wals-Siezenheim bietet den Familien als Kulturhaus ein vielfältiges kulturelles Angebot. Seit dem Jahre 2008 können Familien das Museum besuchen sowie sich auf die Veranstaltungen im Kultursaal freuen.

Wissenswertes zur Walser Bachschmiede

  • Das Kulturzentrum befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahre 1567.
  • Vor der Bachschmiede ist ein 4 x 2 m großer und 11 Tonnen schwerer Zeitstein deponiert. Steinmetzschüler haben im Untersberger Marmor die Geschichte von Wals-Siezenheim in Bildern verewigt.
  • Im ganzjährig geöffneten Museum bewundern die Kinder Ausstellungen rund um die Landwehr oder die römische Palastvilla. Neben vorwiegend salzburgisch-bayerischen Themen ist auch die historische Spielzeugsammlung sehenswert.
  • 13 Museumsräume in unterschiedlicher Größe beheimaten die Dauerausstellungen sowie die regelmäßigen Sonderausstellungen.
  • Das Herzstück der Bachschmiede ist die restaurierte Schmiede, die den Kindern anhand von Blasbalg, Esse & Co einen umfassenden Einblick in das Schmiedehandwerk und den Arbeitsalltag von einst gewährt.
  • Museumsführungen durch die Bachschmiede werden für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung angeboten: Telefon: +43 (0) 662 855329
  • In der Kunsthalle haben Künstler die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren.
  • Im Kultursaal der Bachschmiede finden neben Konzerten, Theateraufführungen und Kabaretts auch Kinderveranstaltungen wie Kasperltheater oder Mitmachkonzerte statt.
  • Die Gastronomie des Kulturzentrums versorgt die Besucher vor und nach den Veranstaltungen mit Getränken und kleinen Imbissen.

Beim Besuch der Bachschmiede waren wir auch in der ehemaligen Hufeisenkammer. Da gab es so viele verschiedene Hufeisen in verschiedenen Größen. Wohin man schaut: Hufeisen über Hufeisen. Mein Papa meinte, dass hier das Glück daheim sein müsste. Was hat er damit wohl gemeint?

Aktuelle Sonderausstellung in der Bachschmiede

  • Ein Blick zurück - Menschen im Krieg 1914 - 1918
    • zum Gedenken an den 1. Weltkrieg
    • seit Sommer 2014!


2.700 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 04.05.2017

Wo findest du diesen Tipp?


5071 Wals-Siezenheim
Jakob Lechner Weg 2 - 4



Route planen