Grödig, Fürstenbrunn: Das Untersbergmuseum

Die Familien erhalten im Untersbergmuseum in Fürstenbrunn nicht nur einen regionalen Einblick, sondern erfahren Interessantes über den Untersberger Marmor
Das Untersbergmuseum in Fürstenbrunn bei Grödig präsentiert den Besuchern eine facettenreiche Sammlung. Liebevoll sind Schaustücke rund um den Untersberger Marmor, die Kugelmühlen, Wasser und Moore und die "Wilde Jagd" zusammengetragen worden.
Sehenswertes im Untersbergmuseum
- Eines der Hauptthemen im Museum ist die Geschichte des berühmten Untersberger Marmors, die sowohl aus ökonomischen, sozialen und kunsthistorischen Sichtweisen veranschaulicht wird.
- Außerdem haben die Familien die Möglichkeit, die Gewinnung und Verarbeitung von Marmor einst und heute zu vergleichen.
- Passend zum Thema befindet sich ca. 200 m vom Untersbergmuseum entfernt eine funktionierende Kugelmühle, wo die Steine durch die Kraft des Wassers geschliffen und dadurch wunderschöne Marmorkugeln erzeugt werden. Im Museum können die Kinder unzählige dieser Kugeln bewundern.
- Weitere Schwerpunkte sind das Brauchtum und die Sagenwelt rund um den majestätischen Untersberg: Eine der zahlreichen Mythen besagt zum Beispiel, dass Kaiser Karl im Berg wacht.
- Wenn es um den Untersberg geht, darf natürlich nicht fehlen, dass das Wasser vom Untersberg die Stadt Salzburg versorgt und dass sich zwischen Glanegg und Leopoldskron das Unterberg Moor erstreckt.
- Das Untersbergmuseum, das im Jahre 1990 gegründet wurde und über 200 m² Ausstellungsfläche verfügt, unterstützt die Ausstellung durch einen Film über die Kugelmühlen und einen Film zum Thema "1200 Jahre Marktgemeinde Grödig".
Faszinierend, so eine uralte Kugelmühle arbeiten zu sehen. Allein der Gedanke, dass die Menschen vor mehreren 100 Jahren auf die Idee gekommen sind, auf diese Art und Weise aus einem groben Stein ein kleines Kunstwerk zu produzieren. Irgenwie unvorstellbar ...
Besonderes im Untersbergmuseum in Fürstenbrunn
- alljährliche Sonderausstellungen
- museumspädagogisches Programm
- Osterbasar mit dem traditionellen Palmbuschbinden
- Adventbasar
- Vorführung einer Kugelmühle im Betrieb
- Wandern am Marmorweg
Wer ist dafür zuständig?
Untersbergmuseum
Kugelmühlweg 4
5083 Fürstenbrunn
Telefon +43 (0) 6246 72106-0
E-Mail untersbergmuseum@gmail.com
Webseite http://www.untersbergmuseum.net/
Öffnungszeiten:
1. April - 31. Mai 2017Sa, So, Feiertag 13-17 Uhr
1. Juni-30. September 2017
Fr, Sa, So Feiertag 13-18 Uhr
1. - 31. Oktober 2017
Sa, So, Feiertag 13-17 Uhr
1. November - 30. Dezember 2017
So, Feiertag 13-17 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 4,00 |
Kinder ab 6 J. | € 2,00 |
Familie | € 6,00 |
3.831 mal angeklickt
