zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Elsbethen: Pulvermacher Museum

Pulvermachen Museum Elsbethen

Im Pulvermacher Museum in Elsbethen kann sogar eine funktionierende Pulvermühle besichtigt werden

Das Pulvermacher Museum befindet sich im Zuhaus des Pulvermachergutes in Elsbethen im Ortsteil Glasenbach. Auf drei Etagen gibt es für die Familien unzählige Exponate zu bewundern, die von der Urzeit bis ins aktuelle Jahrhundert reichen. Das Heimatmuseum „Zum Pulvermacher“ gibt den Familien einen umfassenden Einblick in die Geschichte Elsbethens.

Sehenswertes im Pulvermacher Museum

  • Die Pulvermacher-Tradition, einst ein wichtiger Wirtschaftszweig, geht in Glasenbach bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die drei Bestandteile Schwefel, Salpeter und Holzkohle wurden hier zu Pulver gestampft und zu Schwarzpulver gemischt.
  • Die Familien können in der Pulvermacherstube neben verschiedenen Plänen auch zahlreiche Geräte und Exponate bewundern, darunter die nachgebaute und funktionstüchtige Pulvermühle. Diese wird während der Öffnungszeiten vorgeführt.
  • Das Museum beinhaltet unter anderem eine „Dorfstraße“, die den Kindern einen Überblick über die ehemaligen, handwerklichen Berufe in Elsbethen ermöglicht. Mit nur wenigen Schritten spazieren die Familien zwischen Krämer, Uhrmacher, Schneider, Buchbinder und Keramiker hin und her.
  • Sehenswert ist im Pulvermacher Museum in Elsbethen auch das nostalgische Klassenzimmer, das an den Schulalltag von anno dazumal erinnert.
  • Fossilien aus dem Mühlsteingebiet gewährend den Kindern einen geologischen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Erde. Gleichzeit werden die Naturschönheiten von Elsbethen, insbesondere die Glasenbachklamm, im Museum visualisiert.
  • Immer noch in Betrieb sind die Schnapsbrennerei und der Backofen, in dem noch leckeres Museumsbrot gebacken wird. Anhand dessen werden den Familien bäuerliche Arbeiten näher gebracht.
  • Das Heimatmuseum bzw. Pulvermacher Museum öffnet nach Voranmeldung unter +43 (0) 676 5733546 auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten.

Das Pulvermachermuseum ist zwar sehr klein, aber durch die Dorfstraße bekommt man einen umfassenden Einblick in die alten Handwerke, die teilweise schon in Vergessenheit geraten sind. Schön, dass es noch solche Museen gibt.

Veranstaltungen im Pulvermacher Museum in Elsbethen

  • Museumspädagogische Angebote für Schulen
  • Handwerksvorführungen
  • Sonderausstellungen
  • Oktoberfest und Adventveranstaltung
  • Filmabende und Lesungen


3.240 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.04.2016

Wo findest du diesen Tipp?


5061 Elsbethen
Johann Herbst Straße 35



Route planen