Sommerferien im Salzburger Freilichtmuseum: Töpfern für Kinder

Töpfern für Kinder im Salzburger Freilichtmuseum in den Sommerferien
Vom 16. Juli bis 10. September 2015 findet im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain ein kreatives Ferienprogramm statt: „Töpfern für Kinder“ – mit Beatrix Fussek heißt es dann jeden Donnerstag im Mesnerhaus.
Alle Details zum Ferienprogramm im Freilichtmuseum
- Die Kinder treffen sich in der Eingangshalle, wo sie von der Betreuerin abgeholt werden. Von dort geht es ins Messnerhaus, wo im Obergeschoß auch das Schulmuseum untergebracht ist.
- Doch in den Sommerferien haben die Kinder mit Schule nicht viel am Hut, da bevorzugen sie den Aufenthalt in der Töpferwerkstatt, wo sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
- Beim Töpfen und dem Formen mit Ton sind der kindlichen Fantasie keine Grenzen gesetzt – egal ob Gefäße, Schilder oder kleine Figuren entstehen. Mit vorgefertigten Musterbeispielen kann jedes Kind nach Belieben die eigenen Ideen umsetzen.
- Mit bunten Farben bekommen die Werkstücke ihren letzten Schliff, und auch bei der Oberflächengestaltung können sich die Kinder austoben.
- Im Anschluss daran folgt das Trocknen und Brennen. Die fertigen Stücke können dann nach Absprache in der Werkstatt von Beatrix Fussek in Wals abgeholt werden.
- Eine Anmeldung zum Töpfern für Kinder im Salzburger Freilichtmuseum ist erforderlich. Unter der Telefonnummer +43 (0) 664 5902559 erhalten die Familien weitere Informationen.
Mein Event-Tipp fürs Ferienende: Am 7. September findet das große Kinderfest statt. Da kann man einen letzten Tag so richtig spielen, toben und Spaß haben, bevor die Schule wieder los geht!
Alles Wissenswerte über das Ferienprogramm im Freilichtmuseum
- Termine: 16.7. bis 10.9.2015 jeden Donnerstagvormittag
- Dauer: 3 Stunden (9.30–12.30 Uhr)
- Kosten: Eintritt und Kursgebühr je Kind 30,- €
- Anmeldung unter +43 (0) 664 5902559
Wer ist dafür zuständig?
Salzburger Freilichtmuseum
Hasenweg
5084 Großgmain
Telefon +43 (0) 662 850011
Webseite http://www.freilichtmuseum.com
Öffnungszeiten:
16. Juli - 10. September 2015jeden Donnerstag 9.30-12.30 Uhr
Preise:
Eintritt Kinder | € 5,00 |
Töpfern | € 30,00 |
Anfahrt:
Von Wals kommend Abfahrt Richtung Großgmain, nach ca. 5 km auf der L115 links (gut ausgeschildert)1.854 mal angeklickt
