zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

22. Walser Dorflauf

Walser Dorflauf

Der Walser Dorflauf ist erfreut sich bei Hobby- und Spitzenläufern aus der Region großer Beliebtheit

Am 17. September 2016 veranstalteten die Naturfreunde Wals bereits zum 212. Mal den Walser Dorflauf. Bei dieser Laufveranstaltung treffen sich nicht nur erwachsene Sportler, sondern auch zahlreiche Kinder sind mit Begeisterung dabei - beim Sumsilauf, Kinderlauf und Schülerlauf!

Alle Details zum Walser Dorflauf

  • Der Walser Dorflauf ist aus dem Veranstaltungskalender der Lauffans nicht mehr wegzudenken.
  • Der beliebte Hobbylauf ist mittlerweile Teil des Euregio-Laufcups und ist damit weit über die Grenzen hinaus bekannt.
  • Von dreijährigen Kindern bis hin zu erwachsenen Profiläufern ist beim Walser Dorflauf alles vertreten.
  • Vor allem wegen der tollen Atmosphäre rund um den Sportplatz Wals-Grünau und der ausgezeichneten Organisation sind so viele Sportler von der Veranstaltung begeistert und gehen Jahr für Jahr an den Start.
  • Den Anfang machen die Kleinsten um 13.45 Uhr, die Teilnehmer vom Raiffeisen Sumsilauf (Kinder vom Jahrgang 2009 und jünger). Hier ist auch Sumsi mit von der Partie, die ebenfalls so schnell wie möglich versucht, das 300 m entfernte Ziel zu erreichen.
  • Um 14 Uhr gehen beim Raiffeisen Kinderlauf Kinder vom Jahrgang 2005 - 2008 an den Start. Sie haben bereits eine Strecke von einen Kilometer zu absolvieren.
  • Um 14.30 Uhr findet der 2 km lange Raiffeisen Schülerlauf statt, hier sind die Kinder und Jugendlichen wie folgt eingeteilt:
    • Schüler I
    • Schüler II
    • Schüler III
  • Erst dann beginnt der Hauptlauf vom Walser Dorflauf: 10 Kilometer sind dabei zu absolvieren. Neben den verschiedenen Altersklassen (alle 10 Jahre) gibt es auch eine Klasse für Junioren. Zusätzlich wird ein 2er Staffellauf (Frauen/Männer/Mixed) veranstaltet, der sich immer mehr etabliert und großer Beliebtheit erfreut.
  • Und natürlich sind auch die Familien entlang der Laufstrecke wichtig, die die Läufer aller Sparten kräftig anfeuern.
  • Die Siegerehrung beginnt um 17 Uhr, die Ergebnislisten werden nach der Auswertung ausgehängt bzw. im Internet (Homepage Walser Dorflauf) veröffentlicht. Die Pokale und Erinnerungsmedaillen kommen vor allem bei den Kindern ausgezeichnet an.
  • Speziell für die Kinder gibt es einen Kletterturm, der abseits der Sportveranstaltung für Abwechslung sorgt. Auch der Spielplatz neben der Eishalle ist an diesem Tag viel besucht!

Mama und Papa laufen seit Jahren beim Staffellauf mit, da ist es auch für uns Kinder ganz klar, dass wir auch mit dabei sind. Sicher will jeder am liebsten Erster werden, aber da geht es echt nicht nur um die Platzierung, sondern auch ums Freunde treffen und um den Spaß am Sport!

Weitere Informationen  zum Walser Dorflauf

  • Anmeldung nur auf www.dorflauf.at
  • Voranmeldung bis 15. September 2016
  • Der Lauf findet bei jedem Wetter statt!
  • Verpflegung im Ziel
  • Startnummernverlosung mit Preisen im Gesamtwert von 5.000 €!


1.694 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 04.09.2016

Wo findest du diesen Tipp?


5071 Wals-Siezenheim
Steinerstraße



Route planen