zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Großes Kinderfest im Salzburger Freilichtmuseum / Großgmain

Kinderfest im Salzburger Freilichtmuseum




Am letzten Ferientag geht es beim großen Kinderfest im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain noch einmal rund!

Seit vielen Jahren lassen die Familien die Sommerferien im Salzburger Freilichtmuseum ausklingen. Beim großen Kinderfest in Großgmain wird noch einmal gespielt und gebastelt, der Drehorgelspielerin und dem Märchenerzähler gelauscht sowie vielen Handwerkern über die Schulter geschaut.

Alle Details zum Kinderfest im Salzburger Freilichtmuseum

  • Das Kinderfest hat im Salzburger Flachgau schon lange Tradition.
  • In diesem Jahr steht der Sonntag, 10. September, ganz im Zeichen der jüngsten Besucher. An diesem Tag wir das Museumsgelände zum riesigen Spielpark, welcher Kinderherzen höher schlagen lässt.
  • 40 Stationen laden den Nachwuchs ein, vor dem Schulbeginn noch einmal Spiel, Spaß & Abenteuer im Überfluss zu erleben.
  • Die Kinder dürfen im Salzburger Freilichtmuseum lustige, zum Teil längst vergessene  Kinderspiele kennenlernen. Das Stelzengehen kommt beim Nachwuchs ebenso gut an wie das Zielspritzen mit dem Feuerwehrschlauch oder das toben in der Heuhüpfburg.
  • Kleine Bastelfans können Kreisel, Ketten, Schlüsselanhänger und Papiermasken basteln, aber auch beim Steckerlbrot backen sind die Kinder mit Begeisterung dabei. Besonders hoch im Kurs steht bei den Kindern das Angebot Bogenschießen und das Ponyreiten, aber auch der  Wettlauf mit Tiroler Schi wird bestimmt ein unvergesslicher Spaß.
  • Die Abenteuerstationen werden von Salzburgs Pfadfindern und der Salzburger Feuerwehrjugend betreut.
  • Im Freilichtmuseum in Großgmain sorgen dann Märchenerzähler und Zauberer,  Kasperltheater und eine Drehorgelspielerin für gute Unterhaltung. Besonders interessant sind mit Sicherheit die Vorführungen vom Radiomuseum Grödig, die Einblicke in die Anfänge des Rundfunks gewähren.
  • Ein Programm mit Übersichtsplan ist an der Kassa erhältlich.

Die Drehorgelspielerin kenne ich noch aus dem Vorjahr. Die hat immer ihren frechen Raben Valentin dabei. Auf den freue ich mich ganz besonders.

Handwerken im Salzburger Freilichtmuseum

  • Drechseln für Kinder
  • Heiligengeisttauben schnitzen
  • Hanf- und Flachsverarbeitung
  • Kupferverarbeitung
  • Haarflechtarbeiten
  • Holzschuhmacher
  • Trachten nähen
  • Imker, Steinmetz, Bäcker, Seiler, …
  • Wachskerzen verzieren


2.891 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 02.09.2017

Wo findest du diesen Tipp?


5084 Großgmain
Hasenweg



Route planen