Salzwelten Hallein / Bad Dürrnberg

Die Bergmannsrutschen, der Salzsee und die Multimedia-Show sind nur einige der Attraktionen, die die Salzwelten Hallein zum lohnenswerten Ausflug machen
Die Salzwelten Hallein, wo sich alles um das "Weiße Gold" dreht, kombinieren Spaß, Abenteuer und mystische Momente. Die Familien fahren am Dürrnberg mit der Grubenbahn ins Innere und erleben im Salzbergwerk einen absolut sehenswerten Aufenthalt unter Tage.
Wissenswertes über die Salzwelten Hallein
- Das Bergwerk am Dürrnberg kann nur mittels Führung besichtig werden. Diese dauert rund 70 Minuten und finden laufend statt.
- Gleich zu Beginn schlüpfen die Familien in eine einheitliche Schutzkleidung, die als Schutz für die eigene Kleidung und zusätzlich als Sicherheit beim Rutschen dient.
- In den Salzwelten Hallein herrscht eine Temperatur zwischen 7 und 10°C. Warme Bekleidung sowie feste Schuhe sind für den Bergwerksbesuch wichtig.
- Bitte beachten: Der Eintritt ins älteste Besucherbergwerk der Welt ist Kindern erst ab vier Jahren gestattet.
- Nach der Einfahrt mit der Grubenbahn unternehmen die Familien einen 1,5 km langen Fußmarsch durch die Stollen, die mit faszinierenden Felsformationen überzeugen.
- Zusätzlich geht es über zwei lange Bergmannsrutschen tief in den Berg hinein. Besucher, denen die Rutschpartie nicht ganz geheuer ist, können alternativ die daneben liegenden Treppen nehmen.
- Bei der Floßfahrt über den unterirdischen Salzsee werden die Kinder von der multimedialen Show und der bezaubernden Inszenierung aus Licht und Ton begeistert sein.
- Den Familien wird, wie auch in Hallstatt und Altaussee, in den Salzwelten Hallein viel Wissenswertes über den Salzabbau, dessen Bedeutung sowie die geschichtlichen Hintergründe vermittelt.
- Moderne Audio-Guides sind in 10 Sprachen erhältlich. Die einfach zu bedienenden MP3-Geräte können für 2,50 € ausgeliehen werden.
- Kinder ab vier Jahren werden bei Führungen von Sally der kleinen, schlauen Grubenente begleitet. Die Führungen finden ganzjährig jeden Sonntag um 11:30 Uhr und zusätzlich im Juli und August jeden Dienstag um 15:30 Uhr statt.
- Im Anschluss bietet sich eine Reise in die Vergangenheit an: Beim Besuch vom rekonstruierten Keltendorf erleben die Kinder das Leben vor rund 2.500 Jahren.
So was Tolles wie hier im Salzbergwerk in Hallein sieht man echt selten! Ein Highlight folgt dem nächsten: Ich war von der Atmosphäre beim unterirdischen See fasziniert. Das war ja sowas von mystisch!
Kindgerechte Veranstaltungen in den Halleiner Salzwelten
- Kindergeburtstag in den Salzwelten
- Abenteuerführung mit der Grubenente Sally
- Angebote für Schulgruppen: "Klassenzimmer unter Tage"
Wer ist dafür zuständig?
Salzwelten Bad Dürrnberg
Ramsaustraße 3
5422 Bad Dürrnberg
Telefon +43 (0) 6132 200-8511
E-Mail hallein@salzwelten.at
Webseite http://www.salzwelten.at
Öffnungszeiten:
26.01. - 31.03.2019 10-15 Uhr01.04. - 03.11.2019 9-17 Uhr
04.11. - 31.12.2019 10-15 Uhr
07.01. - 24.01.2020 geschlossen (Revision)
Preise:
Erwachsene | € 23,00 |
Kinder 4-15 J. | € 11,50 |
Familie | ab € 31,00 |
Kinder unter 4 J. | kein Eintritt! |
4.494 mal angeklickt
