Tauglbachweg - wandern durch das Tauglgries bei Bad Vigaun

Wundervolle Familienwanderung durch das Tauglgries - einem Natura 2000-Gebiet bei Bad Vigaun
Rund 5 km wandern die Familien entlang der Taugl und durch den geschützten Landschaftsteil "Tauglgries". Neben der attraktiven Landschaft lockt der Naturbadeplatz die Familien an.
Alle wichtigen Informationen zum Tauglgries bei Bad Vigaun
- Das Tauglgries umfasst 31,9 Hektar entlang der Taugl. Der Flussabschnitt umfasst etwa 2.400 Meter.
- Die Taugl ist ein Wildwasserfluss mit breiten Kiesbänken und einer dementsprechenden Ufervegetation.
- Eltern und Kinder können entlang des 4,85 km langen Wanderweges zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken, die zum Teil vom Aussterben bedroht sind.
- Familien starten direkt im Ortszentrum. Der Weg führt entlang der Taugl bis zur Römerbrücke - der ältesten erhaltenen Brücke im Land Salzburg.
- Die Römerbrücke ist auch der Wendepunkt des Wanderweges. Beim Rückweg kommen Eltern und Kinder beim Naturbadeplatz vorbei.
- Am Naturbadeplatz gönnen sich Familien eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen. Dieses Plätzchen lädt auch zum Picknicken ein.
- Besucher müssen das strenge Betretungsverbot zum Schutz der gefährdeten Arten unbedingt einhalten.
Es ist wirklich wichtig, dass wir solche Landschaften schützen. Bei diesem Rundweg kann man so viel entdecken. Schade dass es nicht mehr Naturschutzgebiete dieser Art gibt. Nichts desto trotz haben sich die Kinder am meisten über den Badeplatz gefreut.
Liste der gefährdeten Arten im Tauglgires
- Flussregenpfeifer (derzeit verschwunden)
- Blauflügelige Ödlandschrecke (ausgestorben)
- Kiesbankgrashüpfer (stark bedroht)
- Kurzfühlerschrecken
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusbüro Bad Vigaun
Am Dorfplatz 11
5424 Bad Vigaun
Telefon +43 (0) 6245 84116
E-Mail info@bad-vigaun.at
Webseite http://www.bad-vigaun.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigBetretungsverbote beachten
Preise:
frei begehbar |
2.069 mal angeklickt

von Thomas Böhm