zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Museum auf der Burg Golling

Burg Golling

Mitten im Markt von Golling befindet sich die mittelalterliche Burg, die sich mit dem Museum als lohnenswertes Ausflugsziel präsentiert

Auf einem Felssporn mitten im Markt wurde im 13. Jahrhundert die Burg Golling errichtet. Die historischen Mauern punkten nicht nur mit einem sehenswerten Museum, sondern auch mit attraktiven Veranstaltungen, die der ganzen Familie noch lange in Erinnerung bleiben.

Wissenswertes zur Burg Golling

  • Das Burggebäude von Golling an der Salzach liegt auf dem westlich der Hauptdurchgangsstraße gelegenen Felssporn an einem in der Vergangenheit strategisch und verkehrsgeographisch wichtigen Punkt.
  • Das im Jahr 1971 eröffnete Museum überzeugt die großen und kleinen Besucher mit einer umfassenden natur- und kulturhistorischen Sammlung aus der Region. Die Familien unternehmen beim Museumsbesuch eine interessante Zeitreise durch Golling und den restlichen Tennengau.
  • Besonders fasziniert sind die Kinder von den Fossilfunden, die aus dem Gebiet der nördlichen Kalkalpen Umgebung stammen.
  • Die Kinder befassen sich mit der Geschichte von Golling und bekommen einen Überblick zur Entwicklung der Tierwelt im Erdmittelalter und während der Eiszeit. So erfahren die Familien auch, dass die Region bereits seit der Altsteinzeit besiedelt ist.
  • Aber auch die Mineralogie,  die Rechtsgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Felsritzbilder, Sakralsammlung, Ortsgeschichte, Rechtsgeschichte.
  • Die jährlichen Sonderausstellungen mit ganz speziellen Objekten machen den Ausflug besonders attraktiv. 2015 heißt es "Kommt Zeit - kommt Rad"!
  • In den Sommermonaten ist die Burg Golling über die Grenzen hinaus wegen der Kleinen Festspiele und dem Open Air Kino bekannt. Aber auch mittelalterliche Festivitäten finden sich im Veranstaltungskalender.
  • Neben Führungen werden auf Anfrage auch Sonderprogramme zur Römerzeit, Steinzeit oder dem Leben im Mittelalter abgeboten. Dieses museumspädagogische Vermittlungsprogramm ist bei den Schülern wegen der zahlreichen Objekte zum Ausprobieren, Spielen und Basteln besonders beliebt.
  • Informationen zur Museumspädagogik gibt es unter +43 (0) 664 5321270, +43 (0) 660 3543302 oder per Mail.

In diesem Jahr lockt das Museum mit der Sonderausstellung "Kommt Zeit - kommt Rad". Gezeigt werden beeindruckende Exponate aus dem 1. Jahrhundert der Geschichte des Fahrrades.

Beliebte Taschenlampenführung in den Sommerferien

  • Museum Burg Golling bei Dunkelheit
  • jeden Dienstag im Juli und August (ab 8. Juli)
  • Start: 20 Uhr
  • Treffpunkt: im Innenhof der Burg Golling


3.041 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.04.2016

Wo findest du diesen Tipp?


5440 Golling an der Salzach
Markt 1



Route planen

Hotelempfehlungen: