Historische Stadt Hallein

Hallein - die Keltenstadt an der Salzach bietet Eltern und Kindern zahlreiche Attraktionen
Hallein ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Mittelalterliches Flair kontrastiert mit modernem Lebensstil, die aufgeschlossene Kulturszene sowie die vielen Cafés und individuellen Shops abseits des Mainstreams formen ein lebendiges Straßenbild. Rund 15 Kilometer südlich der Stadt Salzburg gelegen, ist Hallein der ideale Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Urlaub für die ganze Familie.
Die Oase vor den Toren der Stadt: Der rund 770 Meter hohe Dürrnberg ist der Hausberg der Halleiner, auf ihm liegt auch der Kurort Bad Dürrnberg. Die eindrucksvolle und vielseitige Naturlandschaft lädt im Sommer zum Wandern, Nordic Walken und Mountainbiken ein, eine über zwei Kilometer lange Sommerrodelbahn sorgt nicht nur bei den Kindern für leuchtende Augen. Im Winter bietet der Dürrnberg ebenso viele Möglichkeiten: Neben einem Tag im familienfreundlichen Skigebiet können auch Schneeschuhwanderungen oder Skitouren unternommen werden.
Ebenfalls am Dürrnberg können Familien unter Tage in die geheimnisvollen "Salzwelten" eintauchen. Mit der Stollenbahn und über rasante Holzrutschen führt die Reise für Eltern und Kinder tief in den Berg zum mystischen Salzsee. Der Salzabbau ist zwar seit Jahrzehnten stillgelegt, dennoch kann hier sowohl die schwere Arbeit der Bergknappen als auch die Faszination Bergbau noch hautnah erlebt werden.
Alle wichtigen Informationen über Hallein
- Nur wenige Kilometer südlich von Salzburg finden Familien die kleine historische Stadt Hallein, eingebettet zwischen Salzach und Dürrnberg
- Die Geschichte der Stadt Hallein ist untrennbar mit der Salzgewinnung am Dürrnberg verbunden. Im historischen Herzen der Stadt findet man deshalb überall Spuren der jahrhundertelangen Salzproduktion, zum Beispiel eine noch erhaltene Sudpfanne.
- Das Keltenmuseum Hallein ist weit über die Grenzen Österreichs hin bekannt. Es ist eines der größten Museen für keltische Kultur, Geschichte und Kunst in Europa - hier wird Geschichte lebendig.
- Einer der beiden Schöpfer des weltberühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!", der Komponist Franz Xaver Gruber, verbrachte viele Jahre seines Lebens in Hallein, auch seine Grabstätte befindet sich hier. Aktuell wird das Stille-Nacht-Museum Hallein neu konzipiert und öffnet nach einem Umbau wieder seine Türen am Gruberplatz.
- In Kaltenhausen bei Hallein steht die älteste Brauerei Salzburgs: Das Hofbräu Kaltenhausen. Gegründet wurde sie bereits 1475.
- Hoch oben über der Stadt, am schönen Dürrnberg (Bad Dürrnberg) leuchten besonders die Augen unserer kleinen Gäste: Nach einem Besuch in den Salzwelten und im angrenzenden Keltendorf wird die längste Sommerrodelbahn Salzburgs, der "Keltenblitz" getestet!
Zur Übersicht aller historischen Städte Österreichs.
Eines der wohl berühmtesten Lieder der Welt stammt aus Hallein: "Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht. Nur das traute heilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, schlafe in himmlischer Ruh! Schlafe in himmlischer Ruh!"
Aktivprogramm in Hallein 2018
- Kostenloser Stadtrundgang jeden Freitag um 16.00 Uhr (März–November)
- Tolle Kinderführungen mit dem Keltenmädchen Luana Rätselrundgang | Taschentheater | Bastelworkshop für Kinder ab 4 Jahren
Von 11.7. bis 5.9.2018 jeden Mittwoch von 10:00–12:00 Uhr - Antifaschistischer Stadtrundgang und Rollstuhl-Tour (an 2 fixen Terminen im Sommer)
- Kulinarischer Stadtrundgang, Alpakawanderungen, Naturführungen, Biertouren, Nachtwächterführungen, Fototouren und Workshops, Brotbackworkshop, geführte Wanderungen, Picknick to go, uvm.
Veranstaltungstipps 2018
- 18. Februar, 04. März, 11. März, 25. März und 08. April - Film und Frühstück
Zuerst ganz entspannt im Kaffeehaus frühstücken, anschließend im Stadtkino Hallein einen Film mit Freunden oder der Familie genießen (Filme: Eine bretonische Liebe, Das Leuchten der Erinnerung, Hot Dog, Die Wunderübung und Arthur & Claire) - April 2018 - Ladies Days
Das Shopping-Erlebnis für alle Frauen - lassen Sie sich überraschen! - Mai - September 2018 - moonlight-Shopping
Verlängerte Öffnungszeiten in vielen Geschäften, Musik, Straßenkunst, Kinderprogramm uvm.
(04. Mai, 08. Juni, 6. Juli, 10. August & 7. September) - Juni 2018 - Kunsthandwerksmarkt
Schmuckdesigner und Glasmaler, Töpfer und Keramiker, Pinselmacher, Walker, Holzschnitzer und viele andere zeigen Edles und vor allem echtes Kunsthandwerk - 22. Juni 2018 - Weinfest Hallein
- Anfang August 2018 - Italienischer Markt & Italienische Nacht
Beim italienischen Markt werden all die Köstlichkeiten angeboten, die wir in Italien so lieben… Wenn es dann in Hallein „Italienische Nacht“ wird, dann ist feiern á la "Bella Italia“ angesagt. - August 2018 - Salzburger Festspiele in Hallein (Pernerinsel)
- 17. August 2018 - BraukunstMarkt in der Altstadt
Hopfen und Malz, Gott erhalt's! Dem goldenen Gerstensaft wird in der Halleiner Altstadt eine besondere Bühne geboten - Verkosten ausdrücklich erwünscht! - 24. und 25. August - Straßenmusikschwerpunkt in der Altstadt
Musik liegt in der Luft - und in den Ecken und Gassen der Halleiner Altstadt. Das Straßenmusikfestival ist ein wahrer Ohrenschmaus! - Dezember 2018 - Halleiner Advent am Bayrhamerplatz und auf der Halleiner Pernerinsel
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
je nach Veranstaltung |
2.532 mal angeklickt

von Thomas Böhm