Bergsommer in Rußbach: Brunos Bergwelt bei der Hornbahn

Die Hornbahn Rußbach präsentiert mit Brunos Bergwelt ein besonderes Highlight für Kinder
Neben den attraktiven Wandermöglichkeiten erwartet die Familien bei der Russbacher Hornbahn ein kleines Kinderparadies. Brunos Bergwelt, in Kombination mit dem beliebten Bummelzug „Ameisenexpress“, sorgen dafür, dass Kinder das Wandern in den Bergen richtig genießen können.
Alle Details zum Freizeitangebot der Russbacher Hornbahn
- Die kleine Gemeinde Rußbach im Tennengau ist als Wanderdorf sehr beliebt und sogar mit dem Wandergütesiegel ausgezeichnet. Als Teil der Wanderregion Russbach-Dachstein -West genießen die Familien hier unberührte Natur, und herrliche Ausblicke auf den Dachstein, den Gosaukamm und ins Tennengebirge.
- Natürlich haben die Familien die Möglichkeit, direkt vom Dorfzentrum aus die Berge zu Fuß zu erklimmen. Einfach und vor allem bequemer geht es mit der Russbacher Hornbahn bergwärts, wo die Familien in wenigen Minuten zum Hornspitz auf 1.450 m hinauf schweben.
- Dort wartet bereits der Bummelzug, besser bekannt als „Ameisenexpress“, auf die kleinen und großen Wanderer. Die Familien nehmen darin Platz und werden zur 3 km entfernten Edtalmhütte gefahren.
- Für das Abenteuer am Berg ist Brunos Bergwelt mitverantwortlich: Einerseits sind hier bei der Bergstation Lernstationen installiert, die den Kindern auf spielerische Art und Weise Wissen vermitteln. Andererseits darf der Spielspaß nicht fehlen: Da ist zum Beispiel die Riesenameise Emma, die auf einen großen Ameisenhaufen aufmerksam macht.
- Im Alpenblumengarten werden die Kinder mit der alpinen Flora bekannt gemacht, während es im Schaukelwald, auf der riesigen Rutsche und am Klettergerüst richtig zur Sache geht. Ganz geschickte Kinder versuchen auf der Slackline das Gleichgewicht zu halten. Der kleine Bach sorgt für Planschspaß und eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.
- Der Hindernisparcours „Ameisenstraße“ fordert die Kinder in Sachen Geschicklichkeit und Motorik ordentlich heraus.
- Zu kleinen Geologen werden die Kinder in der Fossilien-Sandkiste und beim geologischen Panorama. Selbst herausfinden können die Kinder, was bei den Stationen Weitsprung, Spannweite und „Schall-Hall-Wiederhall“ geboten wird.
- Die Erwachsenen sind zum Mitmachen eingeladen, können aber auch auf den Panoramaliegen entspannen und den Aufenthalt in der Gebirgsluft genießen. Gemeinsam lassen sich die Familien auch gerne auf der Sonnenterrasse nieder, wo sie es sich mit Kuchen, Kaffee und erfrischenden Getränken gut gehen lassen.
- Wichtiger Hinweis: Wenn es am Morgen regnet, ist die Bergbahn nicht in Betrieb. Tägliche Infos dazu gibt es ab 7 Uhr unter +43 (0) 6242 440.
Auf der Russbacher Homepage habe ich entdeckt, dass es ein Kombiangebot "Bergfrühstück" gibt. Dabei kann man von der Panoramaterrasse aus die Bergwelt genießen und sich mit einem herzhafen Almfrühstück noch einmal richtig stärken. Genau das Richtige für uns!
Weitere Attraktionen in Rußbach
- Almerlebnistag
- Wanderwoche
- Schatzsuche im "Tal der Fossilien"
- Naturbad / Wasserpark mit Rutsche und Kinder-Kanustrecke
- Kneippmöglichkeiten
Wer ist dafür zuständig?
Bergbahnen Dachstein West
Schattau 90
5442 Rußbach am Paß Gschütt
Telefon +43 (0) 6242 440
E-Mail russbach@dachsteinwest.at
Webseite http://www.dachsteinwest.at
Öffnungszeiten:
12. Juni - 7. Juli 2018: Di, Mi, Sa8. Juli - 1. September: Di-Sa
2. - 29. September 2018: Di, Mi, Sa
jeweils 9-12 bzw. 13-16.30 Uhr
Preise:
Berg- und Talfahrt Hornbahn | |
Erwachsene | ab € 14,90 |
Kinder | ab € 7,50 |
Bummelzug | |
Erwachsene | € 10,00 |
Kinder | € 5,50 |
Brunos Bergwert: | |
Erwachsene | € 5,50 |
Kinder | 3,50 |
2.959 mal angeklickt
