Museen & alte Mauern in Salzburg
Kulturzentrum Bachschmiede in Wals-Siezenheim
Kultur, Museum, Kunst: Das sind die drei Bereiche, die das Kulturzentrum Bachschmiede in Wals abdeckt. Die Familien erwartet neben dem vielfältigen kulturellen Angebot ein Museum, das zur Reise in die Vergangenheit einlädt. mehr...
Besuch der Festung Hohensalzburg
Die Festung Hohensalzburg ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt Salzburg, sondern ein beliebtes Ausflugsziel von Familien. Erreichbar ist die Festung zu Fuß und per Festungsbahn. Kinder können die historischen Mauern mittels Audioguide erkunden. mehr...
Burg Mauterndorf
Ein richtiges Burgerlebnis verspricht die Burg Mauterndorf, die sich zu einem Museum zum Anfassen & Mitmachen entwickelt hat. Der imposante Wehrturm und spielerisch gestaltete Stationen machen die Burg für Familien zum lohnenden Ausflugsziel. mehr...
Audio-visuelle Stadtführung durch Salzburg
In Salzburg können Kinder und Eltern einen außergewöhnlichen Stadtrundgang erleben. Ausgerüstet mit einem iGuide im Westentaschenformat werden die Familien audio-visuell von W.A. Mozart und Erzbischof Wolf Dietrich begleitet. mehr...
Stille Nacht - Museum Hallein
Neben den Kelten und dem Salzabbau ist Hallein auch als Stille Nacht-Stadt bekannt. Das Stille Nacht Museum Hallein informiert die Familien über die Entstehung sowie die Verbreitung des wohl berühmtesten Weihnachtsliedes der Welt. mehr...
Museum auf der Burg Golling
Mitten im Markt wurde im 13. Jahrhundert die Burg Golling errichtet. Die historischen Mauern punkten nicht nur mit einem sehenswerten Museum, sondern auch mit attraktiven Veranstaltungen, die der ganzen Familie noch lange in Erinnerung bleiben. mehr...
Residenzgalerie Salzburg
Die Residenzgalerie befindet sich in der Salzburger Residenz. Zu sehen sind vorwiegend Gemälde der Europäischen Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts. Zusätzlich finden Sonderausstellungen statt. Attraktives Führungsangebot und Museumspädagogik. mehr...
Erlebnisburg Hohenwerfen
Seit über 900 Jahren thront die Erlebnisburg Hohenwerfen auf dem steilen Felskegel hoch über dem Salzachtal. Eine Burgführung umfasst u.a. die Besichtigung von Burgkapelle, Pechküche, Zeughaus und Glockenturm. Historischer Landesfalkenhof! mehr...
Historische Stadt Radstadt
Bereits im 4. Jahrhundert v. Ch. gründeten Kelten an dieser Stelle eine Siedlung. Als wichtige Nord-Süd-Verbindung spieltder Ort stets eine enorme strategische Rolle. Radstadt erhielt bereits 1289 vom Salzburger Erzbischof das Stadtrecht verliehen. mehr...
Ruine Plainburg in Großgmain
Hoch über Großgmain thront die Ruine Plainburg. Kinder und Eltern wandern hinauf und genießen den Ausblick über den Ort und das Berchtesgadener Land. Erhalten sind noch die 5m hohen Außenmauern sowie die Zisterne. mehr...