Ausflug in den Tiergarten Wels

Der Tiergarten Wels ist bei freiem Eintritt ganzjährig geöffnet
Eine attraktive Parklandschaft, naturnahe Gehege und ein familienfreundliches Ambiente! Mit diesen Worten lässt sich der Welser Tiergarten gut beschreiben. Nicht fehlen dürfen natürlich die Tiere, die garantiert jede Menge Blicke des Entzückens von den Kindern ernten.
Wissenswertes über den Tiergarten in Wels
- Der kleine, aber feine Tierpark wurde bereits im Jahre 1930 errichtet, punktet jedoch mit einer modernen und vor allem natürlichen Gestaltung. Er befindet sich gleich neben dem Messegelände.
- Der Welser Tiergarten ist 3 Hektar groß und beherbergt über 100 verschiedene Tierarten, die in ihrer Vielfalt nicht unterschiedlicher sein könnten. Kinder sind von der Farbenpracht und der Schönheit der Tiere stets beeindruckt.
- Die herrliche Parkanlage ist in vier Lebensräume unterteilt. „Wasser“, „Wald“, „Steppe“ und „Haustiere“ nennen sich die Bereiche, die sich den Familien zwischen Park, Gewässer und alten Bäumen präsentieren.
- Von den verschiedenen Affenarten können sich die Kinder kaum losreißen. Kein Wunder, sind die Bartaffen, Lisztäffchen, Meerkatzen und Kattas auch wirklich besonders niedlich anzusehen.
- Zahlreiche heimische und exotische Vögel, darunter Eisvögel, Papageien oder Lachende Hänse, ziehen die Kinder magisch an. In den Volieren können die Familien auch Ibisse und Reiher bewundern. Ebenfalls im Tiergarten Wels sind Reptilien beheimatet, wie etwa Schildkröten oder Leguane.
- Im Haustierbereich warten Ziegen, Meerschweinchen, Hasen, Hängebauchschweine und viele andere auf die Familien. Hier gibt es natürlich jedes Jahr süße Tierkinder, die die Kinder gleich ins Herz schließen.
- Der Tiergarten Wels ist außerdem ein beliebter Naherholungsraum der Welser Familien: Neben den Spielmöglichkeiten für die Kinder laden die Parkflächen zum Picknicken, Sport betreiben oder auch zum Relaxen in der Natur ein.
- Das Buffet versorgt die Familien mit kleinen Imbissen und Getränken.
- Da der Tiergarten an internationalen Zuchtprogrammen teilnimmt, werden im Kleinzoo in Wels auch gefährdete Arten gezüchtet. Außerdem fungiert der Tiergarten als Bildungsinstitution, wo auch Wissen an Schulen und Kindergärten vermittelt wird.
Dieser Tiergarten ist vom Welser Stadtzentrum aus rasch zu erreichen. Dass so viele Familien hier unterwegs sind, wundert mich gar nicht. Erstens ist der Eintritt frei, zweitens gibt es hier entzückende Tiere zu bewundern und drittens ist die Parkanlage mit den Spielplätzen richtig einladend.
Extras für Kinder im Welser Tiergarten
- Märchenabende
- zwei zeitgemäße Kinderspielplätze
- Bunte Beschilderung
- Tierparkfutter
- Kindergeburtstag feiern
- Vermittlungsprogramme für Schulen & Kindergärten
Wer ist dafür zuständig?
Magistrat der Stadt Wels
Stadtplatz 1
4600 Wels
Telefon +43 (0) 7242 235-0
E-Mail post.magistrat@wels.gv.at
Webseite http://www.wels.at
Öffnungszeiten:
April-Oktober 7-20 UhrNovember-März 8-17 Uhr
Preise:
Eintritt frei |
8.240 mal angeklickt

von Thomas Böhm