Familienpark Agrarium in Steinerkirchen

Wunderschöne Themengärten, entzückende Tiere und jede Menge Actionspaß warten im Freizeit- und Familienpark Agrarium in Steinerkirchen auf die großen und kleinen Besucher
Unglaubliche 100.000 m² ist er groß, der Freizeitpark Agrarium, der sich auch gerne als Familienparadies bezeichnet. Kein Wunder, schließlich locken hier in Steinerkirchen neben 60 herrlichen Themengärten auch Action und Abenteuer in Form von Zorbing, Karts, Rutschen, Rollschlitten & Co. Das I-Tüpferl machen die Tiere aus, die gefüttert und gestreichelt werden dürfen.
Alle Details zum Agrarium in Steinerkirchen
- Der Familienpark, der den Familien unter anderem über die Nutz- und Kulturpflanzen informiert und auch auf die Bedeutung von Kulturlandschaften eingeht, wurde bereits 1994 gegründet.
- Im Lauf der Jahre kamen die unterschiedlichsten Attraktionen und Spielelemente hinzu, dass heute mehr als ein kurzer Abstecher notwendig ist, um die facettenreichen Angebote im Agrarium zu besichtigen, zu bespielen und zu entdecken.
- Besonders bei den Kinder beliebt ist der Abenteuerpacours, der entlang des 2 km langen Rundganges angelegt ist: Die Familien kommen hier am Balancierpfad vorbei, haben hautnahen Kontakt mit alten Haustierrassen, erkunden eine Spielburg und werden an der Duftorgel aktiv.
- Kinder, die ihren Bewegungsdrang gerne nachgeben, sind im Freizeitpark Agrarium genau richtig: Sowohl im Wasser als auch am Land warten spannende Abenteuer wie Zorbing, Power Paddling, Gokarts, Rollschlitten und vieles mehr auf die Familien.
- Neben dem Parcours der Sinne erfreut sich auch der Bodenlehrpfad mit den interaktiven Stationen großer Beliebtheit. Hier werden kleine Forscher aktiv, bestimmen Bodentiere, filtern Wasser und messen den PH-Wert.
- Nicht nur die Traktorrundfahrten vermitteln einen Hauch von Nostalgie, auch beim Fladenbrot backen fühlen sich die Kinder in die Vergangenheit versetzt.
- Die 60 Themengärten im Agrarium sind wunderschön angelegt und laden zum entspannten Rundgang durch ein Blumenmeer ein. Steinarrangements, Brunnen und Kunst-Installationen sorgen zusätzlich für ein gemütliches Ambiente. Die Kinder sind von den Naschgärten begeistert, wo sie Beeren und Früchte verkosten dürfen.
- Die Familien bezahlen den Eintritt und können sich mit der Action-Card ihr Aktiv-Programm individuell zusammenstellen.
- Ebenfalls sehen lassen können sich die Vermittlungsprogramme für Schulklassen und Kindergarten-Gruppen.
Mama haben es die Gärten angetan, Papa ist von den Traktoren nicht wegzubekommen und meine kleinen Schwestern sind ganz den Tieren verfallen. Ich muss natürlich die Action-Angebote testen. Gut dass ich die Action-Card habe, da brauch ich nicht mein ganzes Taschengeld opfern, nur weil mir eine Fahrt nicht genug ist! Find ich cool!
Für den Aufenthalt im Agrarium Steinerkirchen
- Agrarium-Gasthaus mit Terrasse und Gastgarten
- Picknickhütte im Park
- Seminarhaus
Wer ist dafür zuständig?
Agrarium Err.- u. Betr. GmbH
Almegg 11
4652 Steinerkirchen an der Traun
Telefon +43 (0) 7245 25810
E-Mail office@agrarium.at
Webseite http://www.agrarium.at
Öffnungszeiten:
21. April 14. Oktober 2018 10-17 UhrAufenthalt bis 20 Uhr
Wochenenden und Fenstertage
Juli, August täglich
Preise:
Erwachsene | € 8,90 |
Kinder ab 4 J. | € 6,80 |
Familie | € 29,30 |
div. Genuss-Tickets | |
6.494 mal angeklickt
