Europabad Weißenbach am Attersee

Familien genießen einen herrlichen Badetag im Europabad in Weißenbach
Direkt am Attersee finden Familien ein herrliches Freibad, in dem Eltern und Kinder den Sommer nach Herzenslust genießen können. Ein abgetrennter Nichtschwimmer-Bereich ist optimal für die ganz kleinen Badegäste. Der Campingplatz lädt Familien ein, länger zu bleiben, als einen Badetag.
Alle wichtigen Informationen zum Europabad in Weißenbach am Attersee
- Das idyllische Bad am südlichen Ende des Attersees hat ein mit Steinen abgetrennten Nichtschwimmer-Bereich für Kinder.
- Ein Holzsteg führt in den See und verfügt über einen bequemen Einstieg für Schwimmer. Kinder nutzen ihn gerne als kleine Sprungplattform.
- Die Liegewiese ist mit vielen schattenspendenden Bäumen bestückt. Selbstverständlich finden Sonnenanbeter auch viele sonnige Plätze.
- Der Beachvolleyballplatz lädt zum Pritschen, Baggern und Schlagen ein. Einem spannenden Volleyballmatch unter Jugendlichen steht also nichts im Wege.
- Freunde des Tauchsports finden im Attersee unter anderem zwei Ausbildungsplattformen der Feuerwehr in der Nähe der ortsansässigen Tauchschule "Scuba Consult".
- Das Strandbuffet lockt Eltern und Kinder mit kühlen Getränken, schmackhaftem Eis und kleinen Snacks.
Wirklich eine gute Idee von meiner Frau, dass wir einfach unser Zelt aufschlagen und einige Nächte bleiben. Die ganze Natur zwischen Attersee und Höllengebirge ist einfach wunderbar und der Badeplatz echt idyllisch. Bei so einem Wetter könnte ich mein ganzes Leben zwischen Zelt und Strand verbringen - HERRLICH!
Weitere Tipps für Badegäste am Attersee
- Hunde sind während der Badesaison verboten
- 50 Gratisparkplätze für PKWs
- Gemütlicher und preiswerter Campingplatz "Europacamp" - über die Bundesstraße
- Weitere Bäder rund um den Attersee: Liste von Badeplätzen am Attersee
Wer ist dafür zuständig?
Europabad Weissenbach
Beissenbach
4853 Steinbach am Attersee
Telefon +43 (0) 7663 8905
E-Mail office@europacamp.at
Webseite http://www.europacamp.at
Öffnungszeiten:
Mai - Mitte SeptemberPreise:
frei zugänglich |
2.659 mal angeklickt

von Thomas Böhm