zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Wanderung zum Traunfall

Traunfall bei Desselbrunn



Imposanter Familienausflug zum Traunall bei Desselbrunn

Der 12m hohe Wasserfall an der Traun bei Steyremühl ist für Familien leicht zu erreichen. Eltern und Kinder bestaunen den 200m breiten und diagonal zum Flussufer verlaufenden Fall an zahlreichen gut ausgebauten Aussichtspunkten.

Alle wichtigen Fakten zum Traunfall

  • Der Traunfall ist für Familien im Auto sehr einfach zu erreichen: Abfahrt Laakirchen West an der Westautobahn (A1) der B144 Richtung Lambach einfach einen Kilometer folgen und bei der Traunbrücke einen Parkplatz suchen.
  • Schon von weitem hören Eltern und Kinder das Tosen des Wasserfalls. Besonders angenehm ist die kühle Brise die einem an heißen Tagen nahe des Traunfalls über den Kopf weht.
  • Der Wasserfall ist vom linken Traunufer aus zu besichtigen. Die Wege sind gut ausgebaut und markiert. Einige Aussichtsplattformen und der abschließende Steg über die Traun sind nur über Stufen erreichbar - hier heißt es für die letzten Meter ggf. den Kinderwagen stehen lassen.
  • Am Ende des Traunfalls steht die Nikolauskapelle: Erbaut im 15 Jahrhundert verschwand die ursprüngliche Kapelle bei einem Hochwasser in den Fluten der Traun. Um 1700 wurde die Kapelle in ihrer jetzigen Form wiedererrichtet.
  • Beim Steg über die Traun befand sich auch die Flößermadonna - eine Skulptur aus Bronze von Johann Kienesberger. Leider wurde die Skulptur 2012 von unbekannten Tätern gestohlen.
  • Bis ins Jahr 1900 war der Wasserfall an der Traun in den "guten Fall" und den "wilden Fall" unterteilt. Der "gute Fall" war ein 400m langer Kanal für Flößer - der "wilde Fall" das, was man eigentlich unter einem Wasserfall versteht.
  • Der "gute Fall" war eines der wichtigsten Bauwerke an der Traun und erleichterte die Salzschifffahrt von Hallstatt zur Donau wesentlich. Ein Modell der Anlage finden Familien im Schiffleutmuseum - ein Heimatmuseum in Stadl-Paura.
  • Um 1900 wurde im Zuge des Kraftwerkbaus der alte Fallkanal entfernt. Der "wilde Fall" wurde durch ein Betonwehr stark verändert. 
  • Ebenfalls sehr imposant ist die 28m hohe und 71m lange Bogenbrücke aus Stahlbeton. Aus dieser Höhe kann auch der Traunfall im Oberlauf sehr schön beobachtet werden.

So imposant und dabei so einfach zu erreichen. Den Traunfall kann man einfach am Heimweg besuchen und dabei noch einen schmackhaften Steckerlfisch genießen. Kurz von der A1 runter, und schon ist man da. Besonders an heißen Tagen bildet die Gischt des Wasserfalls eine angenehm kühle Umgebung - wer den Wasserfall noch nicht kennt, der hat ganz sicher etwas versäumt.

Weitere interessante Informationen rund um den Traunfall



21.545 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 24.10.2017
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


4693 Desselbrunn
Traunfall



Route planen

Hotelempfehlungen: