zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Wald der Kinder in Zell am Pettenfirst

Wald der Kinder in Zell / Pettenfirst



Der Erlebnisweg vom Ortszentrum in Zell am Pettenfirst hinauf zur Pettenfirsthütte wird zu Recht als Wald der Kinder bezeichnet

Den Wald mit allen Sinnen erleben können Kinder bei der Wanderung in Zell am Pettenfirst. Der Erlebnisweg „Wald der Kinder“ bietet der ganzen Familie Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu sammeln, spielerisch zu lernen und die Natur zu be-greifen!

Erlebenswertes rund um den Wald der Kinder

  • Die kleine Hausruckgemeinde Zell am Pettenfirst beeindruckt die kleinen und großen Wanderer mit einem ganz speziellen Erlebnisweg, der als kinderfreundlich und pädagogisch wertvoll einzustufen ist.
  • Der Wanderweg nimmt seinen Ausgang beim Kindergarten bzw. der Schule der Gemeinde. Von hier halten sich die Familien am Weg 97 zur Pettenfirsthütte. Die reine Gehzeit würde knapp 30 Minuten betragen, wäre da nicht der Wald der Kinder mit unzähligen Stationen gesäumt, die zum Verweilen und aktiv werden einladen. Die Familien sollten mindestens 1,5 bis 2 Stunden einplanen, je nach dem, wie lange sich die Kinder mit den außergewöhnlichen Stationen beschäftigen.
  • Die Strecke führt über Güter- und Waldwege und ist gut markiert. Die Gestaltung vom Wald der Kinder nimmt starken Bezug auf die natürlichen Gegebenheiten sowie auf die regionalen Besonderheiten dieses Hausruckgebietes.
  • Der Erlebnisweg bietet Kindern aller Altersstufen vielfältige Möglichkeiten zu handeln, zu erleben, zu entdecken, zu erfahren, zu begreifen und zu lernen. Neben den Spielstationen erfahren die Kinder und Erwachsenen Wissenswertes über den Ort Zell am Pettenfirst, den geologische Aufbau vom Pettenfirst, die regionale Vegetation und die typische Tierwelt.
  • Bei den Stationen beschäftigen sich die Familien mit verschiedenen Themen, wie etwa der Entstehung des Hausrucks oder dem Weg des Wassers. Bei den Guckkästen schauen die Kinder ganz genau hin und lassen sich verzaubern, bei den Tastkästen müssen die Familien Fingerspitzengefühl beweisen und sich auf eine neue Form der Wahrnehmung konzentrieren.
  • Am Dschungelweg heißt es dann Geschick beweisen, denn hier geht es durch den engen Urwald. Am Barfußweg hingegen ertasten die Kinder den Waldboden mit bloßen Füßen und werden überrascht sein, dass die Fichtennadeln nicht wirklich pieksen und dass am Moos noch der Morgentau zu spüren ist. Beim Weg des Wassers beschäftigen sich die Familien mit dem Thema Quelle. Neben der Schulung des Umweltbewussteins machen die Wasserpumpe und das Rinnensystem auch noch jede Menge Spaß.
  • Musikalisch geht es im Wald der Kinder in Zell am Pettenfirst bei den Klangwelten und der Klettergitarre zu. Weitere Stationen behandeln die Themen Pilze und Speckstein, in Sachen Spielgeräte dürfen sich die Kinder auch auf Rutsche, Fuchsbau und Spinnennetz freuen.

Wandern kann echt lustig sein, das sagen auch meine großen Geschwister. Ich bin gerne im Wald, da riecht es sooo gut. Außerdem findet man überall Dinge, mit denen man spielen kann. Tannenzapfen sammeln ist lustig, mit Moos und Holz spielen oder Ameisenstraßen entdecken - langweilig wird mir im Wald nie - und im Wald der Kinder schon gar nicht!

Zusatzinformationen für die Wanderung im Wald der Kinder

  • Bekleidung: festes Schuhwerk und Outdoorkleidung werden empfohlen
  • Streckenlänge: 2 Kilometer, leichte Wanderung
  • Streckenführung: ein Plan ist am Wegbeginn erhältlich
  • Kinderwagen: mit geländegängigen Kinderwägen befahrbar
  • Rückweg: verschiedene Wanderrouten möglich
  • Einkehrmöglichkeiten: im Ort 
    • Gasthaus Leitner, Gasthaus Fleischerei Hiegelsperger, Bäckerei Neudorfer


5.755 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 23.06.2016

Wo findest du diesen Tipp?


4842 Zell am Pettenfirst
Pettenfirst 12



Route planen

Hotelempfehlungen: