zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Auf Tauchgang im Waldmeer

Auf Tauchgang im Waldmeer am Attersee

Familien tauchen tief in die Geheimnisse des Waldes ein und erkennen viele Zusammenhänge im Naturpark

Eltern und Kinder tauchen in die Welt des Waldes im Naturpark Attersee-Traunsee ein. Groß und Klein erfahren viel Interessantes über das Leben im Wald. Die Teilnehmer lernen die Symbiosen zwischen Wasser, Pflanzen und Tieren kennen und verstehen. Das abwechslungsreiche Programm des Tauchgangs passt sich stets der Jahreszeit an. Eltern und Kinder können auf mehreren Tauchgängen über das ganze Jahr viel Wissenswertes über die Flora und Fauna im Naturpark erfahren:

Alle Informationen zum Tauchgang im Waldmeer des Naturparks Attersee-Traunsee

  • Von März bis Mitte Juni heißt es das Frühlingserwachen im Naturpark zu erkunden. Kinder untersuchen den Waldboden und entdecken Asseln, Waldmeister oder anderes Getümmel. FIXTERMIN am 21. April 2018 von 10 bis 13 Uhr.
  • In der WaldHOCHzeit zwischen Mitte Juni und August erforschen die Kinder das ökosoziale Wunderwerk  im Schatten der großen Waldbäume. Den Familien wird die Symbiose zwischen Wasser, Pflanzen und Tieren entlang der Canyons im Naturpark Attersee-Traunsee anschaulich gemacht. FIXTERMINE für die WALD-HOCH-ZEIT ist am 17. Juli 2018 von 10 bis 13 Uhr.
  • Im Herbst - also September und Oktober - heißt es Erntezeit der Wald-Früchtchen. KUKUs bedeutet Kulinarik und Kunst. Familien erleben eine Annäherung an die herbstlichen Schätze des Waldes auf künstlerisch-kulinarischen Art. (FIXTERMIN: 22. Sep. 2018 - 10 bis 13 Uhr)
  • Im Winter (Dezember) feiern Eltern und Kinder die Wald-Winter-Weihnacht. Das schönste Fest des Jahres feiern wir im Naturpark abseits von Hektik und Trubel als ein besonderes Fest für die Tiere. Kinder wandern mit einer Laterne und bringen Geschenke in Form von Äpfel, Birnen, Nüsse, Heu oder Karotten als Gaben für die Tiere in den Wald. (FIXTERMIN: Sa, 15. Dez. 2018 von 14 - 17 Uhr)
  • Auch Schulen und Kindergärten können den Tauchgang im Naturpark Attersee-Traunsee unternehmen: Pro Kind € 5,--/Begleitpersonen frei

Wirklich sehr interessant was sich unter den großen Tannen alles abspielt. Ist schon eine Ewigkeit her, dass ich mir einen Waldboden so genau angesehen habe. Besonders spannend sind auch die Ufer der Bäche. An der Grenze zwischen Wald und Bach findet sich noch viel mehr Getier. Es ist wirklich wichtig diese intakte Natur zu schützen.

Was müssen Familien beim Tauchgang im Waldmeer beachten?

  • Mindestteilnehmeranzahl: 7 Personen
  • Dauer ist jeweils 3 Stunden
  • Ordentliche Bekleidung und festes Schuhwerk
  • Mitzunehmen: Eine kleine Jause inkl. Getränken - ev. Sonnenkapperl
  • Mehr von und mit Sabine Ablinger

 



3.923 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.04.2018
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


4852 Weyregg am Attersee
Wachtbergstraße 28
ehem. Landwirtschaftsschule


Route planen