Bienenhof Attersee
.jpg)
Mehrere hundert Bienenvölker sind die Grundlage des Bienenhof Attersee, für Familien gibt es Lehrpfade und Führungen
Der Bienenhof Attersee hat sich Bio und Nachhaltigkeit auf seine Fahnen geheftet. Die Produktion von biologischem und gentechnikfreien Honig und die beiden Bienen-Lehrpfade machen den Bienenhof zu einem beliebten Ausflugsziel bei Familien mit Kindern.
Der Bienenhof Attersee als Ausflugsziel für Familien
- Der Ausflug zum Bienenhof Attersee führt Eltern und Kinder auf die Lehrpfade mit insgesamt 30 Stationen:
- "Bienenleben" - Die Bienen rund ums Jahr
- "Was die Biene uns gibt" - alle sieben Bienenprodukte anschaulich erklärt, mit Verkostung
- "Vergessene Obstsorten"
- Beim Spaziergang flanieren die Familien vorbei an alten und fast schon vergessenen Obstsorten und an heimischen Kräutern. Das von zwei Quellen gespeiste Biotop dient auch als Bienentränke. Drei große Bieneninseln machen die Beobachtung der vielen Bienenvölker bei ihrer täglichen Arbeit ganz leicht für Klein und Groß.
- Das Honigmuseum am Bienenhof Attersee lässt interessierte Kinder und Eltern in die Geschichte der Imkerei blicken.
- Regelmäßig stattfindende Führungen lassen noch tiefer ins Bienenleben blicken. Neben Standardführungen durch den Bienenhof Attersee stehen auch Themenführungen am Programm. Themen können sein "Bienenschau'n - Das Treiben am Flugloch" oder "Die Honigbiene im Lauf der Jahreszeiten". Auch spezielle Kinderführungen bringen Kindern ab fünf Jahren die Lebens- und Arbeitsweise der Bienen näher. Damit die Kiddies dann den Eltern erklären können, wie denn nun der Honig aufs Brot kommt.Jeden ersten Samstag im Monat ist Kinderzeit – Kinderführung am Hof. Um Anmeldung zu den Führungen wird gebeten.
- Familien lassen sich gern durch den hauseigenen Hofladen treiben, der alles rund um Biene sowie Regionales von den Nachbarhöfen auf seinen Regalen stehen hat.
- Artgerechte Bienenhäuser aus unbehandelten heimischen Hölzern sind am biozertifizierten Bienenhof Attersee selbstverständlich.
- Einklang mit der Natur, keine Gentechnik, keine Medikamente, keine Pestizide und keine Insektizide - nach diesen Prinzipien wird der Bienenhof Attersee bewirtschaftet.
- "Auf unserem Bienenhof kommt von der Blüte bis zum Honig alles aus einer Hand“, so Kurt Wilhelm, der Bienenhof Attersee-Geschäftsführer und Initiator.
Ich mag ja gern Honig. Ich weiß zwar mittlerweile schon recht viel über Bienen und die Imkerei. Aber zu den Lehrpfaden und zum Honigshop am Bienenhof Attersee möchte ich unbedingt einmal. Das wird mein nächster Vorschlag für einen Familienausflug. Damit wird auch Mama zufrieden sein, denn schließlich gibt es dort für jeden in der Familie etwas. Und das ist ihr ja immer wichtig.
Infos zum Bienenhof Attersee
- Saisonschwerpunkte wie Ostern, Weihnachten, Nikolo
- aktuelle Termine
- nur drei Minuten von der Autobahnabfahrt St. Georgen entfernt
- überlebensgroßer, begehbarer Bienenstock in Planung
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährig geöffnetSo-Sa 10-18.30 Uhr, so bis 17 Uhr
Juli + August täglich 10-18.30 Uhr
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
Preise:
Eintritt frei | |
Führungen | |
Erwachsene | € 5,00 |
Kinder bis 6 J. | gratis |
Anfahrt:
Autobahnabfahrt St. Georgen, der Bienenhof liegt am Beginn der Ortschaft Attersee.2.541 mal angeklickt

von Silvia Kobsik