zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

LOKPARK AMPFLWANG: Eisenbahn- und Bergbaumuseum

Lokpark Ampflwang

Der Lokpark Ampflwang ist auch als OÖ Eisenbahn- und Bergbaumuseum bekannt

Der Lokpark Ampflwang mit der anschließenden Museumsbahnstrecke von Ampflwang nach Timelkam ist ein beliebtes und äußerst abwechslungsreiches Ausflugsziel von Familien. Das besondere Highlight ist der Ring-Lokschuppen, der für die Landesausstellung Kohle und Dampf im Jahr 2006 errichtet worden ist.

Sehenswertes im Lokpark Ampflwang

  • Beim Rundgang durch das Museum sind die Familien vom besonderen Ambiente der alten und mächtigen Dampfloks beeindruckt. Die Kinder erfahren im Ampflwanger Lokpark, dass mit diesen 3000 PS starken Fahrzeugen noch heute Geschwindigkeiten um die 130 km/h erreichen könnten.
  • Kinder besichtigen im Lokschuppen und im Freigelände nicht nur Dampf-, Diesel- und E-Lokomotiven aus längst vergangenen Zeiten, sondern auch die dazugehörigen Personen- und Güterwaggons, die die früheren Epochen wieder aufleben lassen.
  • Die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) präsentiert in der alten Kohlensortierung weitere Exponate zum Thema Eisenbahn und Bergbau.
  • Neben der großen Eisenbahnausstellung, in der sowohl Originale als auch Modelle zu sehen sind, lockt die Modellbahnanlage mit beeindruckenden Motiven aus Oberösterreich. Die Modellbahnvorführungen finden bei den Festveranstaltungen statt. Was es bei der Spur1-Anlage mit dem österreichischen Krokodil auf sich hat, erfahren die Familien im Lokpark Ampflwang.
  • Im Bereich Bergbau erhalten die Familien interessante Hintergrundinformationen zum Montanwesen in Österreich, insbesondere zur Geschichte des Hausruckbergbaus.
  • Das ehemalige Mannschaftsbadehaus ist mittlerweile zum Ein- und Ausgangsbereich umfunktioniert. Neben der Kassa befindet sich dort ein Museumsshop. Die Kinder zieht es verständlicherweise auf den großen Abenteuerspielplatz, wo sie mit attraktiven und außergewöhnlichen Spielgeräten in die aufregende Eisenbahn- und Bergbauwelt eintauchen.
  • Attraktive Veranstaltungen ziehen die Familien magisch an. Bei den Pfingst-Dampftagen wird der Lokpark Ampflwang zum lebendigen Museum. Ähnlich verhält es sich beim Ampflwanger Dampflokfest im Herbst.
  • Kombitickets für den Lokpark und die Museumsbahn sind erhältlich!
  • Hinweis: Die Museumsbahn Ampflwang-Timelkam verkehrt jeden Sonntag von 5. Juli bis 13. September und wartet in Timelkam Anschlüsse von den ÖBB-Zügen aus Richtung Salzburg und Linz ab. Damit ist auch eine Anreise für Familien ohne Auto möglich.

Sehenswerte Fahrzeuge haben die hier in ihrer Sammlung! Und auch für Kinder wird etwas geboten, das ist für uns ganz wichtig. Neben dem Museumsbesuch kann man auch mit der Museumsbahn bis nach Timelkam und wieder retour fahren. Dieses Erlebnis haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen!

Weitere ÖGEG-Angebote neben dem Lokpark Ampflwang



7.748 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 06.10.2017

Wo findest du diesen Tipp?


4843 Ampflwang im Hausruckwald
Bahnhofstraße 29



Route planen

Hotelempfehlungen: