Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla

Im Freichlichtmuseum Stehrerhof im oberösterreichischen Neukirchen gewinnen Familien Einblicke in das arbeitsreiche bäuerliche Leben um 1900
Kaum ein Kind weiß heute, was ein Wagner oder Drechsler sind. Auch viele Eltern werden länger überlegen müssen, welche Tätigkeiten für das bäuerliche Leben um 1900 typisch waren. Genau dann lohnt sich für Familien ein Besuch im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Dort werden vergangene Zeiten mit viel Liebe zum Detail wieder zum Leben erweckt.
Sehenswertes im Freilichtmuseum Stehrerhof
- Das Freilichtmuseum Stehrerhof besteht eigentlich aus drei Museen. Neben dem Stehrerhof können Familien mit ihrer Eintrittskarte auch das Österreichische Dreschmaschinenmuseum und das Handwerkerhaus besuchen.
- Beim Stehrerhof handelt es sich um einen im oberösterreichischen Hausruck-Gebiet üblichen Bauernhof mittlerer Größe, der ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert stammt. Kinder und Erwachsene können auch alle Nebengebäude, die für die damalige Zeit typisch waren, gemeinsam erkunden:
- Troadkasten (Getreidespeicher)
- Hoarstube (Flachsverarbeitung)
- Dörrhäusl (Trockenraum für Obst)
- Göpelhütte (Werkzeugscheune)
- Hauskapelle
- Gleich neben dem Stehrerhof wurde 1985 ein Mittertennhof als Handwerkerhaus wiederaufgebaut. Eltern und Kinder gewinnen hier interessante Einblicke in über 70 Handwerksberufe. Viele davon existieren heute gar nicht mehr.
- An speziellen Handwerkertagen, die mehrmals im Jahr stattfinden, aber auch während der Druschwoche und im Rahmen der Oster- und Weihnachtsmärkte, wird das alte Handwerk von kundigen Personen vorgeführt. Kinder und Erwachsene erleben so hautnah mit, mit welchen Mitteln und Techniken in früheren Jahrhunderten gearbeitet wurde.
- Im Dreschmaschinenmuseum entdecken die Kinder Erntegeräte aus ganz Österreich. Die Entwicklung von ganz einfachen Dreschmaschinen bis hin zum modernen Mähdrescher lässt sich hier nachvollziehen.
- Jedes Jahr nach der Getreideernte wird die Druschwoche veranstaltet. Bei diesem mehrtägigen Veranstaltungsreigen erleben Familien nicht nur Dresch-und Handwerksvorführungen mit. Auch das musikalische und kulinarische Brauchtum wird mit frischen Bauernkrapfen, Stehrerhof-Jause und Schnaps gepflegt.
- Ein Highlight im Veranstaltungskalender stellt der Adventmarkt im Freilichtmuseum Stehrerhof dar. Mit Kunsthandwerk und Musikeinlagen durch Bläsergruppen, Stubenmusik und mehrere Chöre kommen Familien garantiert in Weihnachtsstimmung. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.
So ein Spaß! Am Stehrerhof habe ich alles hautnah miterleben können. Jetzt weiß ich, wie das Getreide früher verarbeitet wurde - nämlich ganz ohne Maschinen. Das war vielleicht eine Arbeit! Und ganz nebenbei - die frischen Bauernkrapfen waren ein Hit!
Weitere Angebote im Freilichtmuseum Stehrerhof
- Kräutergarten
- Oldtimertreffen
- Oster-und Adventmarkt
- G'stanzlsinga
Wer ist dafür zuständig?
Freilichtmuseum Stehrerhof
Oberhaid 8
4872 Neukirchen an der Vöckla
Telefon +43 (0) 7682 7033
E-Mail info@stehrerhof.at
Webseite http://www.stehrerhof.at
Öffnungszeiten:
April-Oktober 10-17 UhrPreise:
Erwachsene | € 4,00 |
Kinder unter 6 J. | frei |
Jugendliche bis 15 J. | € 2,00 |
Familie | ab € 6,50 |
2.927 mal angeklickt

von Beatrix Aigner-Köfinger