zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Naturerlebnisführung: Picknick im Naturpark Attersee-Traunsee

Kinder beim selbst gemachten Picknick zwischen Attersee und Traunsee

Im Naturpark Attersee-Traunsee in Schörfling veranstaltet die Landschaftsführerin Elke Holzinger mit Familien ein Picknick im Grünen – unter dem Motto „Leckereien aus Brennnessel & Co“

Bei einer gemütlichen Wanderung durch Wald und Wiese lernen Kinder im Naturpark Attersee-Traunsee verschiedene essbare Pflanzen spielerisch kennen. Aus den  gesammelten Wildpflanzen werden bei dieser Erlebnisführung Snacks und Getränke die bei einem gemeinsamen Picknick im Grünen verspeist werden.

Alle Informationen zum Picknick im Grünen im Naturpark

  • Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich beim Poinerhaus, einem alten, vom Verschönerungsverein Schörfling liebevoll renovierten Bauernhaus.
  • Die Familien durchwandern mit der Landschaftsführerin Elke Holzinger blühende Wiesen und sattgrüne Wälder von Oberösterreichs jüngsten Naturpark, der eine Vielzahl an essbaren und heilkräftigen Naturschätzen für die großen und kleinen Wanderer bereithält.
  • Die Kinder lernen die verschiedenen Pflanzen kennen, erfahren Wissenswertes über deren Verwendung in der Wildkräuterküche und in der Naturheilkunde. Unter Anleitung werden die Pflanzen gesammelt.
  • Natürlich ranken sich um manche Pflanzen auch spannende sowie unterhaltsame Geschichten und Legenden, die über Jahrhunderte hinweg immer wieder erzählt wurden. Auch so manches Spielchen zum genauen Kennenlernen der Pflanzen steht für die Kinder auf dem Programm.
  • Sind die Sammelkörbchen gut gefüllt, wandern die Familien zurück zum Poinerhaus, wo die  gesunde und schmackhafte Wildkräuterjause zubereitet wird. Je nach Wetter gibt es ein Picknick auf der Wiese oder – bei Schlechtwetter - alternativ in der „Stubn“ des Poinerhauses.
  • Bei einem lustigen Abschlussquiz können die Kinder und Erwachsenen nochmal beweisen, dass sie nun Experten in Sachen Kräuter sind.
  • Interessant ist natürlich auch der Büchertisch, der die Familien zum Schmökern einlädt.
  • Die rund zweistündige Wanderung durch Wald und Wiese findet auf überwiegend befestigten Wegen statt und beinhaltet nur leichte Anstiege. Als Ausrüstung ist dennoch gutes Schuhwerk zu empfehlen. Kleine Körbe zum Kräutersammeln sowie Pappteller und Becher für die Jause sind mitzubringen.
  • Nicht nur im Sommer bietet sich im Anschluss an die Erlebnisführung im Naturpark ein Abstecher zum nahegelegenen Attersee an.

Das war eine kulinarische Reise durch die Welt der Kräuter! Wir haben viel gelernt und ich werde so einiges ausprobieren. Dass man aus Löwenzahn, Gänseblümchen & Co so leckere Sachen zaubern kann, das wusste ich wirklich nicht.

Alles Wissenswerte über die Erlebnisführung kurz zusammengefasst

  • Treffpunkt: Poinerhaus in Schörfling, Oberhehenfeld (Sickingerstraße 94)
  • Zusatzinfos: kinderwagentauglich, für Hunde geeignet
  • Gastronomische Versorgung: vorhanden
  • Einkehrmöglichkeit: Gasthof Kreuzerwirt
  • Termine: nach Vereinbarung
  • Mindestteilnehmer: 7 Personen (max. 20-25 Personen)
  • mehr über Elke Holzinger


3.832 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 17.08.2017
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


4861 Schörfling am Attersee
Sickinger Straße 94
Poinerhaus


Route planen