Erlebniswanderung "Moor and more" im Naturschutzgebiet Gerlhamer Moor

Das Naturschutzgebiet Gerlhamer Moor in Seewalchen erkunden Familien bei der geführten Erlebniswanderung „Moor and more“
Das 12 ha große Naturschutzgebiet Gerlhamer Moor liegt in einer kleinen Senke im Gemeindegebiet von Seewalchen am Attersee im Ortsteil Gerlham. Die Erlebniswanderung führt die Familien durch verschiedene Lebensräume und vermittelt den Kindern Wissenswertes über das Moorgebiet.
Alle Details zur Wanderung im Gerlhamer Moor
- Das Naturschutzgebiet zeichnet sich durch seinen naturnahen Zustand aus und beherbergt unter anderem zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten.
- Die geführte Wanderung umfasst etwa 2 km und führt über Wald- und Wiesenwege durch verschiedenste Lebensräume.
- An bestimmten Stellen legen die Familien kleine Pausen ein, um entweder etwas zu entdecken, zu erforschen oder um zu spielen. Ausgerüstet mit Kescher, Sieb und Becherlupe können die Kinder beim Moorteich in die Unterwasserwelt eintauchen.
- Beim Kraftplatz „Birnbaumplatz“ heißt es dann „Jausenpause“! Hier stärken sich die kleinen und großen Wanderer für das Moorpflanzen-Laufspiel.
- Für die Kinder ist der Höhepunkt der Erlebniswanderung durch das Gerlhamer Moor der Schwingrasen, wo die Kinder ordentlich herumhüpfen und so das Moor in Schwingung versetzen können.
- Auch am Rückweg geht es lustig zu, wenn die Familien einen Abstecher in ein angrenzendes Waldstück machen um bei Zapfenlauf und Zapfenzielwerfen ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.
- Beim Abschlussquiz zeigen die kleinen Moorforscher, was sie bei der Erlebniswanderung im Gerlhamer Moor gelernt haben.
- Rawuza-Tipp in Sachen Ausrüstung: Gummistiefel sind von großem Vorteil, da es im Moor immer irgendwo nass ist und außerdem das Gatschen in der Moorerde besonders für Kinder sehr lustig ist.
- Neben ausreichend Jause und Getränken ist die Mitnahme eines Plastiksackerls oder einer wasserfesten Sitzunterlage zu empfehlen.
Der Schwingrasen bei diesem Moortümpel hat uns den federnden Moorboden spüren lassen. Die Kinder sind lachend darauf herum gesprungen und waren dann sehr erstaunt, wie sie die von ihnen erzeugten Schwingungen spürten. Ein cooles Erlebnis für unsere Kids!
Alles Wissenswerte zur Wanderung durch das Gerlhamer Moor
- Dauer: 3 Stunden durch ebenes Gelände
- Treffpunkt: Parkplatz bei der Kirche von Seewalchen
- Zusatzinfo: für Hunde geeignet
- gastronomische Versorgung: beim Parkplatz
- Termine: nach Vereinbarung
- Mindestteilnehmer: 7 Personen (max. 20-25 Personen)
- Einkehrmöglichkeit: Kirchenwirt Gasthof Stallinger
- mehr über Elke Holzinger
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährig nach VereinbarungPreise:
Erwachsene | € 10,00 |
Kinder | € 5,00 |
4.121 mal angeklickt

von Thomas Böhm