zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Erlebnisweg Moorwald in Bad Leonfelden

Moorwald in Bad Leonfelden

Der Rundgang am Erlebnisweg Moorwald in Bad Leonfelden bringt den Familien den Lebensraum Moor näher

Auf einer Länge von 4 Kilometern lädt der Erlebnisweg Moorwald in Bad Leonfelden zu einer Entdeckungsreise der besonderen Art ein. Die Familien erfahren am Rundweg an 30 Stationen viel Wissenswertes über das Moor und die Flora & Fauna des Waldes.

Wissenswertes zum Rundwanderweg Moorwald

  • Bereits im Jahre 2003 wurde der Moorlehrpfad eröffnet und mit dem Umweltpreis des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.
  • Der Themenweg wird von den Kindern auch gerne als Waldlehrpfad bezeichnet, da sie hier umfangreiches Wissen über diesen Lebensraum vermittelt bekommen. Der Ausgangspunkt befindet sich gleich hinter dem Erlebnisbad „aqua leone“ in Bad Leonfelden – der Kurstadt im SternGartl-Land.
  • Beim Sammelplatz können die Eltern parken und sich auf der Übersichtstafel über das bevorstehende Abenteuer Moorwald informieren. Nach wenigen Metern erreichen die Familien schon die erste Station, die Gedenkstätte des frommen Einsiedlers.
  • Nach dem St. Michaeler Brunner können die Familien entweder gerade aus weiter gehen, oder einen Abstecher über den 1,5 km langen Felsensteig unternehmen. Die Familien, die die zahlreichen Stufen erklimmen, werden mit der Aussicht vom Panoramablick und vom Sternsteinblick auf der Felixhöhe belohnt.
  • Zurück am Hauptweg vom Moorwald Erlebnisweg dürfen sich die Kinder auf die Station Kletterbäume freuen. Währenddessen informieren sich die Eltern über die häufigsten Pilze des Moorwaldes.
  • Wenig später ist ein kleiner Abstecher am Tastweg lohnenswert: 10 verschiedene Bodenarten animieren die Kinder zum Barfußlaufen. Die Wahrnehmung mit den Füßen ist ein besonderes Erlebnis für die Sinne!
  • In der Folge versuchen sich die Kinder am Waldtelefon und machen am Waldxylophon ein wenig Musik. Besonders lehrreich gestaltet sich der Aufenthalt bei der Moorhütte, aber auch beim historischen Moorbecken. Am braunen Moorbach können sich die Kinder von der Wichtigkeit des Waldes selbst überzeugen.
  • Der Erlebnisweg Moorwald ist durch das Symbol eines hölzernen Eichkätzchens gekennzeichnet, damit die Kinder bei der Wanderung keine der Erlebnisstationen übersehen.
  • Moorexkursionen, die den Familien das Hochmoor verständlich machen und detailreiche Einblicke in die Flora und Fauna gewähren, können beim Kurverband Bad Leonfelden gebucht werden.

Bei der Wanderung gibt es eine Station, wo man seine Weitsprungfähigkeiten mit denen der Tiere vergleichen kann. Das habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Ich bin weiter als der Hase gesprungen, doch mit dem Reh konnte ich nicht mithalten ...

Weitere geheimnisvolle Stationen im Moorwald

  • Kneipp-Tretbecken
  • Holzfuhrwerk
  • Wildfütterung
  • Kohlenmeiler
  • Aussichtskanzel
  • Spechtbaum


5.045 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.04.2016

Wo findest du diesen Tipp?


4190 Bad Leonfelden
Badweg



Route planen

Hotelempfehlungen: